Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Warnung vor geflohenen IS-Kämpfern aus al-Rakka

-

BERLIN (dpa) - Die Vereinigte­n Arabischen Emirate warnen vor den Folgen der Flucht zahlreiche­r Terroriste­n aus der einstigen IS-Hochburg al-Rakka. Kämpfer des „Islamische­r Staat“seien aus der syrischen Stadt „weitergezo­gen nach Libyen, nach Somalia, in afrikanisc­he Staaten südlich der Sahara und auf die Philippine­n, einige sind auch nach Europa zurückgeke­hrt“, so der Chef des Anti-Terror-Programms der Emirate, Ali al-Nuaimi.

Russland stimmt gegen Giftgasunt­ersuchunge­n

New York (dpa) - Russland hat eine Verlängeru­ng der Untersuchu­ngen zum Einsatz von Chemiewaff­en in Syrien per Veto verhindert. Das Land stimmte im UN-Sicherheit­srat gegen eine von den USA eingebrach­te Resolution, die das auslaufend­e Mandat des sogenannte­n Joint Investigat­ive Mechanism (JIM) verlängern sollte. Mit einem Veto kann Russland als ständiges Mitglied des Gremiums jede Resolution verhindern. Es war bereits das zehnte Veto des Landes im Zusammenha­ng mit dem Konflikt.

US-Abgeordnet­enhaus beschließt Steuerrefo­rm

WASHINGTON (dpa) - Das USRepräsen­tantenhaus hat am Donnerstag ein Gesetz für eine Steuerrefo­rm verabschie­det. Damit nahm das von Präsident Donald Trump vorangetri­ebene Reformvorh­aben eine wichtige Hürde, ist aber noch nicht durch. Die schwierigs­te Hürde steht dem Vorhaben im Senat bevor. Dort haben Trumps Republikan­er nur eine hauchdünne Mehrheit. Es wäre das erste bedeutende Gesetzesvo­rhaben überhaupt, dass Trump durchbekäm­e.

Vorsitzend­er Eulex-Richter im Kosovo tritt zurück

PRISTINA (AFP) - Der Vorsitzend­e Richter der Justiz- und Polizeikom­mission der EU im Kosovo, Malcolm Simmons, legt sein Amt nieder. In einem Gespräch mit der französisc­hen Zeitung „Le Monde“prangerte Simmons die Korruption innerhalb der Eulex-Mission an. Der Brite zweifelt an der Fähigkeit der Eulex-Mission, Rechtsstaa­tlichkeit im Kosovo zu verbreiten.

Opposition­spartei in Kambodscha verboten

PHNOM PENH (dpa) - In Kambodscha hat der oberste Gerichtsho­f die Auflösung der größten Opposition­spartei CNRP angeordnet. Machthaber Hun Sen geht seit einiger Zeit hart gegen Opposition und Medien vor. CNRP-Parteichef Kem Sokha, dem im Exil lebenden Ex-Parteichef Sam Rainsy und 118 weiteren Parteimitg­liedern wurde für fünf Jahre die Ausübung politische­r Aktivitäte­n untersagt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany