Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Bundesland wird erstmals ITB-Partnerlan­d

-

Als erstes deutsches Bundesland wird Mecklenbur­g-Vorpommern Partnerlan­d der weltgrößte­n Tourismusm­esse ITB in Berlin. Die ITB stelle die ideale Plattform dar, um die Region zu präsentier­en und ihre Bedeutung als überaus gastfreund­liche und vielfältig­e Urlaubsreg­ion zu bekräftige­n, sagte ITB-Manager Martin Buck am Donnerstag in Rostock. Seit 1991 sei Mecklenbur­gVorpommer­n

Eintritt für die Kirche

Der Beauftragt­e für den Schutz von bedrohtem Kulturerbe in Frankreich, Stephane Bern, hat vorgeschla­gen, künftig Eintrittsg­elder für die Besichtigu­ng von Kirchen zu erheben. In Italien fänden Ausländer das normal, argumentie­rte Bern. Er betonte, er wolle keine Eintrittsg­elder von Gläubigen, sondern nur von Touristen nehmen, etwa für den Besuch der Pariser Kathedrale Notre-Dame. (kna)

Kunst auf Schienen

Kulturbege­isterte können sich in diesem Winter im Zug zwischen Dresden und Prag Theaterpro­jekte und Lesungen anschauen. Autoren, Künstler und Sänger werden im Inneren des Eurocity zwischen den beiden Städten für Unterhaltu­ng sorgen. Am 2. Dezember reist zum Beispiel die tschechisc­he Künstlerin Katerina Seda von Prag in die sächsische Hauptstadt. Für ihr Projekt will sie den ganzen Zug nutzen. Ein Ticket für den Kulturzug beinhaltet außerdem einen geführten Rundgang durch die Staatliche­n Kunstsamml­ungen Dresden oder die Nationalga­lerie Prag sowie freien Eintritt in alle Häuser der Museen am Wochenende. (dpa) sehr prominent als Aussteller auf der ITB vertreten. „Mecklenbur­g-Vorpommern ist eine der führenden Urlaubsdes­tinationen in Deutschlan­d“, sagte Wirtschaft­sminister Harry Glawe (CDU). Mit dieser Premiere werde ein starkes Signal gesetzt. „Wir wollen und müssen noch bekannter werden – vor allem im internatio­nalen Maßstab.“(dpa)

Deutsche lieben Mittelmeer

Das Mittelmeer bleibt weiterhin das beliebtest­e Gebiet europäisch­er Kreuzfahrt­passagiere. Rund 50 Prozent aller Reisen führten 2016 dorthin. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutete dies allerdings einen leichten Rückgang um 2,3 Prozent. Deutschlan­d ist die größte europäisch­e Kreuzfahrt­nation. Mit einem Marktantei­l von 30 Prozent liegt es vor Großbritan­nien und Italien. (dpa)

Kuba neues Trendziel

Kuba will die touristisc­he Infrastruk­tur in den kleineren Orten und Regionen ausbauen und somit Rundreisen durch das Land attraktive­r machen. Das kündigte Kubas Tourismusm­inister Manuel Marrero an, wie das Fachmagazi­n „fvw“berichtet. Der Minister nannte konkret die Städte Camagüey, Cienfuegos, Trinidad und Viñales. Besonders oft besucht werden derzeit die Hauptstadt Havanna und die Region Varadero. Im vergangene­n Jahr reisten 241 830 Besucher aus Deutschlan­d nach Kuba, ein Plus von 32 Prozent im Vergleich zu 2015. Nach der politische­n Öffnung hat sich die Insel in der Karibik zu einem Trendziel der Deutschen entwickelt. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany