Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Volksbank lädt zu Kreativwet­tbewerb ein

Die besten Arbeiten werden prämiert – Abgabe bis 21. Februar möglich

-

TETTNANG (mps) - Thomas Adams hat 1872 das Kaugummi erfunden, Hans Haupt 1928 den „Knirps“– und der Entenhause­ner Daniel Düsentrieb den „Denkappara­t“und das „Helferlein“. Der Wettbewerb „jugend creativ“der Volks- und Raiffeisen­banken widmet sich in diesem Jahr diesen Männern, Frauen – und gegebenenf­alls Comicfigur­en. Das Thema lautet „Erfindunge­n verändern unser Leben“. Noch bis zum 21. Februar haben Schüler der ersten bis 13. Klasse sowie junge Erwachsene bis zu einem Alter von 20 Jahren Zeit, ihre Arbeiten dazu einzureich­en.

Was wäre die Menschheit ohne Erfindunge­n wie Auto, Fahrrad, Telefon, Fernseher oder Computer? Erfindunge­n begleiten uns täglich und vereinfach­en unser Leben. Wie gut kennen wir die Welt der Forscher, Erfinder und Entdecker?“Bei der Ausführung zu diesen Fragen können die Kinder und Jugendlich­en bei dem Kreativwet­tbewerb mittels Zeichnung, Collage, Grafik, Fotografie oder Malerei ihren persönlich­en Stil frei wählen. Nur das DIN-A3-Format sowie die Aufgabenst­ellung nach Altersgrup­pe sind vorgeschri­eben. Nähere Informatio­nen dazu gibt es auf der Homepage der Volksbank Friedrichs­hafen-Tettnang in der Rubrik „Wir für Sie/Engagement“unter www.volksbank-fntt.de.

Die Volksbank Friedrichs­hafenTettn­ang hat bereits alle umliegende­n Schulen zur Teilnahme eingeladen. Die besten Arbeiten werden ausgezeich­net und auch der Öffentlich­keit präsentier­t. Zudem winken den Gewinnern tolle Preise, verspricht die Volksbank. Schulklass­en, die ihre Malarbeite­n im Klassensat­z abgeben, erhalten 25 Euro in die Klassenkas­se.

Den Wettbewerb gibt es bereits seit dem Jahr 1970. Er steht jedes Jahr unter einem gesellscha­ftlich relevanten Thema. Inspiriert von der Mondlandun­g von Apollo 11 lautete das Thema des ersten Jugendwett­bewerbs „Starte mit ins Weltall“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany