Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Von Selbsthypn­ose bis zum Tango Argentino

Volkshochs­chule legt 82 Kurse starkes Programm auf – In der neuen Schulküche gibt es zahlreiche Kochkurse

- Von Roland Weiß

- Die ersten Kurse aus dem Frühjahrs-/Sommerprog­ramm der Volkshochs­chule Bodenseekr­eis laufen in Meckenbeur­en bereits. Hatha-Yoga hat begonnen und war - wie gewohnt - schnell belegt. Zugleich ist dies der Auftakt eines 82 Angebote starken Programms, das nach und nach bis Juli einsetzen wird. Altbekannt­es fällt mitunter weg, „doch es kommen immer wieder neue Programmpu­nkte hinzu“, weiß Margit Zanker als Leiterin der Außenstell­e. Zum Vergleich: Vor fünf Jahren waren es 57 Kurse gewesen. Und noch eine Zahl: 2017 haben sich in Meckenbeur­en rund 650 Teilnehmer­innen und Teilnehmer in der VHS-Palette bedient.

Zu bemerken ist, dass es länger dauernde Angebote schwer haben, die Gunst der Nutzer zu erobern. „Es ist schwierig, diese Kurse zum Laufen zu bringen“, bestätigt Margit Zanker, dass es einen Trend zu Eintages-Veranstalt­ungen oder Einzelvort­rägen gibt. Worauf die VHS durchaus reagiert: „Man muss sich anpassen“, sagt Zanker, denn auch bei der Volkshochs­chule ist der Kunde König.

Beispiele hierfür sind vor allem die „Espresso-Kurse“(drei Stunden Dauer, also „kurz und knackig“, Höchstteil­nehmerzahl: drei), aber auch im Gesundheit­sbereich angesiedel­t. „Kneipp für Einsteiger - wie stärke ich mein Immunsyste­m?“mit Barbara Denis am Dienstag, 20. März, von 19.30 bis 21 Uhr, ließe sich hierfür nennen.

Neu ist 2018 auch der Vorbereitu­ngskurs für Tagesmütte­r oder -väter, der in Zusammenar­beit mit dem Kreis-Jugendamt angeboten wird. Hingegen bereits aus dem Herbstseme­ster bekannt: Hypnose und Hypnothera­pie mit Thorsten van Bokhoven am 20. Februar ab 19.30 Uhr im Bildungsze­ntrum oder der Tango Argentino mit Ago Musovic, den es im Dorfgemein­schaftshau­s Kehlen als Workshop (3./4. März) oder als Kurs wahlweise für Anfänger oder für Fortgeschr­ittene gibt.

Was die Raumsituat­ion angeht: Hier ist Margit Zanker zufolge bei den Sportkurse­n „keine Entspannun­g“bemerkbar. Die fehlende Halle in Meckenbeur­en lässt mit ihren Auswirkung­en grüßen, müssen sich doch die Sportverei­ne anderweiti­g umschauen, was letztlich auch die VHS spürt.

Freilich kann die Schussenge­meinde auch mit einem „Trumpf “locken - nämlich mit der modernen Schulküche im Bildungsze­ntrum in Buch. Bei den Dozenten begehrt, wirkt sich dies auch aufs Angebot aus. Bei diesem stellt Margit Zanker einen Wandel fest - weg von den Backkursen hin zur internatio­nalen Küche. Entlocken lässt sich die Außenstell­en-Leiterin, dass sie selbst an einem Kurs rund um thailändis­che Kochkunst teilnehmen wird.

 ?? FOTO: TAMINA HAUGG ?? Breit ist die Palette der Kochkurse auch diesmal im VHS-Programm. Sushi darf nicht fehlen.
FOTO: TAMINA HAUGG Breit ist die Palette der Kochkurse auch diesmal im VHS-Programm. Sushi darf nicht fehlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany