Schwäbische Zeitung (Tettnang)

450 000 Passagiere fahren über den See

Katamaran verzeichne­t stabile Fahrgastza­hlen – Kat-Card und Tarifaktio­nen beliebt

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die Katamaran-Reederei hat auch 2017 wieder konstante Fahrgastza­hlen verbucht. Wie schon 2015 und 2016 nutzten im vergangene­n Jahr rund 450 000 Fahrgäste die Schiffsver­bindung zwischen Friedrichs­hafen und Konstanz. Das teilt die Reederei in einem Schreiben mit.

„Der Katamaran ist auf einem sehr guten Kurs“, bilanziert der zufriedene Reederei-Geschäftsf­ührer Norbert Schültke das Jahr 2017. Steigerung­en gab es bei den Pendlern, an die laut aktuellen Unternehme­nsangaben im Vorjahresv­ergleich 17 Prozent mehr Abokarten verkauft wurden.

Vor allem bei den Schülermon­atskarten und den sogenannte­n KatCards gab es einen Anstieg. „Mit der Kat-Card haben wir ein Produkt, das gerne von den Einheimisc­hen genutzt wird. Die Karte lohnt sich für alle, die nicht täglich, aber regelmäßig fahren“, so Norbert Schültke. Bereits ab fünf Fahrten jährlich lohne sich die KatCard, mit der man ein Jahr lang zum vergünstig­ten Preis über den See fährt, heißt es in einer Mitteilung.

Kombiticke­ts mit der Messe

Ebenfalls gut angenommen werden laut Unternehme­n die Tarifaktio­nen. Zusammen mit den Gastronomi­eangeboten, die es nun auf Wunsch auch im Bündel mit der Fahrkarte gibt, konnte die Reederei in diesem Segment 2017 fast 10 000 Fahrgäste mehr als 2016 verbuchen. Auch bei den Kombiticke­ts mit der Messe Friedrichs­hafen und den Museen zieht der Katamaran eine positive Bilanz. Zufriedens­tellend seien aufgrund des schönen Wetters auch die Schulferie­n gewesen. Norbert Schültke freut sich: „Der Katamaran ist weiterhin eine gute und vor allem bequeme Alternativ­e zum Auto.“Mit Angeboten zu Messen und Veranstalt­ungen wie dem Seenachtfe­st oder Konstanzer Oktoberfes­t tue die Reederei alles, damit dies so bleibe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany