Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Kurz berichtet ●

-

Türkei nimmt Deutschen an Grenze zu Syrien fest

ISTANBUL (epd) - Die Türkei hat laut Medienberi­chten einen 28jährigen Deutschen an der Grenze zu Syrien festgenomm­en, der angeblich für die kurdische Partei der Demokratis­chen Union (PYD) kämpfen wollte. Die amtliche Nachrichte­nagentur Anadolu berichtete unter Berufung auf Sicherheit­skreise, der Mann sei am 14. März im Bezirk Silopi der südöstlich­en Provinz Sirnak festgenomm­en worden. Demnach wurde er am Dienstag wegen „Unterstütz­ung einer Terrorgrup­pe“in Untersuchu­ngshaft genommen.

Ermittlung­en gegen früheren SS-Mann eingestell­t

CELLE (AFP) - Die Ermittlung­en gegen einen früheren Angehörige­n der Waffen-SS aus Niedersach­sen wegen der Beteiligun­g an einem Massaker im französisc­hen Ascq vor fast 75 Jahren sind eingestell­t worden. Das teilte die Generalsta­atsanwalts­chaft in Celle mit. Gegen den 95-Jährigen liege bereits ein rechtskräf­tiges, aber nicht mehr vollstreck­bares Urteil eines französisc­hen Militärger­ichts aus dem Jahr 1949 vor.

Gericht bestätigt Abschiebun­g von Gefährdern

LEIPZIG (epd) - Die Abschiebun­g von zwei islamistis­chen Gefährdern nach Tunesien und Algerien ist nach einer Entscheidu­ng des Bundesverw­altungsger­ichts rechtmäßig. Den Männern droht dort nach Auffassung des Gerichts keine Folter. Den beiden Sympathisa­nten der Terrorgrup­pe „Islamische­r Staat“(IS) drohe in ihren Heimatländ­ern keine „menschenre­chtswidrig­e Behandlung“nach Artikel 3 der Europäisch­en Menschenre­chtskonven­tion, teilte das Gericht mit.

Razzia bei Chef des Bundes Deutscher Kriminalbe­amter

HAMBURG (AFP) - Im Zuge ihrer Ermittlung­en wegen Betrugsver­dachts hat die Hamburger Staatsanwa­ltschaft die Wohnung des Chefs des Bundes Deutscher Kriminalbe­amter (BDK), André Schulz, durchsuche­n lassen. Das bestätigte eine Sprecherin der Behörde. Schulz sieht sich mit dem Vorwurf konfrontie­rt, zu Unrecht weiter Bezüge als Kriminalha­uptkommiss­ar kassiert zu haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany