Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Im Training mit dem Bundeskade­r

Wasserburg­er Reiterin wird vom Landesverb­and Baden-Württember­g Ponysport ausgewählt

- Von Yvonne Roither

WASSERBURG - Carla Hanser hat spannende Osterferie­n vor sich: Sie darf mit den besten Reiterinnn­en Deutschlan­ds im Bundesleis­tungszentr­um Warendorf trainieren. Der Landesverb­and Baden-Württember­g Ponysport hat zur Förderung des Spitzenspo­rts zwei Reiter aus dem Landeskade­r ausgewählt. Die Wasserburg­erin Carla Hanser gehört dazu.

Für die 15-Jährige läuft es gut, sie kann auf ein erfolgreic­hes Jahr zurückblic­ken. Beim Bundesnach­wuchschamp­ionat ritt sie auf den vierten Platz und nur ganz knapp an einer Medaille vorbei. Viel gelernt hat sie auch bei einem Praktikum in den Sommerferi­en bei Olympiasie­ger Michael Jung in Horb-Altheim. „Es war schön zu sehen, wie er trainiert“, sagt Carla. Doch sie war nicht nur zum Zuschauen verdammt. „Ich durfte seine Pferde reiten, hab sie versorgt und aufs Laufband gestellt“, sagt Carla, die gar nicht damit gerechnet hatte, so viel Verantwort­ung übertragen zu bekommen. Was sie selbst überrascht­e: „Stallarbei­t musste ich nicht machen.“

Was in ihr steckt, zeigte die 15-Jährige beim Herbstturn­ier Marbach, wo sie mit ihrem Großpferd Castagnola beim Stil-Geländerit­t A* Erste wurde. Und zwar mit der Traumnote von 8,9 . „Die 9 gibt es so gut wie nie“, sagt Carla strahlend. Bei einem Turnier in Meißenheim holte sie sich in der Klasse A** in der Vielseitig­keit den dritten Platz.

Und auch dieses Jahr fängt schon mit einem Paukenschl­ag für die Wasserburg­erin an: Sie darf mit dem Bundeskade­r in Warendorf trainieren – mit den besten Vielseitig­keitsreite­rn Deutschlan­ds. Nervös macht sie diese Vorstellun­g noch nicht. „Ich lasse mich nicht so schnell aus der Ruhe bringen“, sagt sie lachend. „Wenn man die Chance kriegt, muss man sie auch nutzen.“

Sie ist gut vorbereite­t. Die 15-jährige Gymnasiast­in reitet vier Stunden täglich, arbeitet mit drei Pferden gleichzeit­ig. Neben ihrem Pony Pierrot und ihrem Großpferd Castagnola reitet sie auch das Pony einer Kaderkolle­gin, das derzeit bei Hansers untergeste­llt ist. Galopptrai­ning und Sprungtrai­ning, aber auch Dressur stehen auf dem Trainingsp­lan. Den letzten Schliff vor dem großen Wochenende bekommt sie in den Osterferie­n von ihrem Landestrai­ner: Mit ihm trainiert sie eineinhalb Wochen in Hamburg, bevor’s für Ross und Reiter übers Wochenende nach Warendorf zum Bundeskade­r-Training geht. Hier will die 15-Jährige weiterlern­en, wichtige Kontakte knüpfen und natürlich auf sich aufmerksam machen. Es ist das letzte Jahr, dass Carla Hanser auf ihrem Pony die Vielseitig­keit reitet.

2019 muss sie aufs Großpferd wechseln. „Da fang ich wieder von unten an“, weiß sie. Um sich auf den Übergang vorzuberei­ten, trainiert Carla schon jetzt viel mit Castagnola und reitet mit ihm auch schon bei Turnieren.

Pony Pierrot ist die Nummer eins

Doch noch ist Pony Pierrot die Nummer eins für Carla. Mit ihm will sie im Mai ein internatio­nales Vielseitig­keitsturni­er in Marbach reiten, eines der größten Turniere im Ponybereic­h. Neben weiteren internatio­nalen Turnieren steht im Herbst die deutsche Meistersch­aft in Hannover als weiterer Saisonhöhe­punkt an. „Es ist für mich wichtig, ein Ziel vor Augen zu haben, auf das ich hintrainie­re“, sagt Carla.

Ziele hatte die junge Reiterin schon immer. Als Carla Hanser, die seit ihrem dritten Lebensjahr reitet, durch Zufall zur Vielseitig­keit kam, hat sie „bei null angefangen“. „Mein Pony und ich haben uns da hochgearbe­itet.“Und dabei sehr viel gelernt. Ein Jahr noch wollen sie zusammen alles geben. Dann wird es der 17-jährige Pierrot auf dem Hof von Hansers etwas gemütliche­r angehen. Carla Hanser hat andere Pläne: „Mein Traum ist es, an die Spitze ranzukomme­n.“

Vielseitig­keit

Die ist eine Art Pferdespor­t-Mehrkampf, der aus den drei Teilprüfun­gen Dressur, Geländerit­t und Springen besteht. Carla Hanser mag das Gelände am liebsten: „Bei mir muss schon immer ein bisschen Action dabei sein.“

 ?? FOTO: MARTIN FÖRSTER ?? Auf dem Sprung: Die Vielseitig­keitsreite­rin Carla Hanser darf im Bundesleis­tungszentr­um Warendorf trainieren.
FOTO: MARTIN FÖRSTER Auf dem Sprung: Die Vielseitig­keitsreite­rin Carla Hanser darf im Bundesleis­tungszentr­um Warendorf trainieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany