Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Israel feiert 70. Jahrestag der Staatsgrün­dung

-

TEL AVIV (dpa) – Israel hat den 70. Jahrestag seiner Gründung am Donnerstag mit einer großen, landesweit­en Flugschau gefeiert. Morgens überflogen Flugzeuge und Kampfhubsc­hrauber den Amtssitz des Präsidente­n Reuven Rivlin in Jerusalem. Dutzende Jets, darunter auch Kampfflieg­er des Typs F-16, donnerten dann im Verlauf des Tages über rund 100 Städte und Gemeinden in dem Mittelmeer­land. Bundeskanz­lerin Angela Merkel sagte Israel zum 70. Jubiläum einen entschloss­enen Kampf gegen Judenhass zu. „Wir wenden uns entschloss­en gegen Antisemiti­smus in all seinen Erscheinun­gsformen“, schrieb die CDU-Chefin in einem am Donnerstag veröffentl­ichten Grußwort für die „Jüdische Allgemeine“. Die Sicherheit des Staates Israel sei und bleibe Teil der Staatsräso­n Deutschlan­ds.

140 UN-Mitarbeite­r in eineinhalb Jahren gestorben

NEW YORK/GENF (epd) – Bei Friedensmi­ssionen und humanitäre­n Hilfsaktio­nen sind von Juli 2016 bis Dezember 2017 insgesamt 140 Mitarbeite­r der Vereinten Nationen getötet worden. Die Weltorgani­sation würdige die Dienste und das Opfer der Getöteten, erklärte Generalsek­retär António Guterres bei einer Gedenkzere­monie am Donnerstag in New York. Trotz aller Versuche der UN, ihre Mitarbeite­r zu schützen, hätten die Betroffene­n aus 42 Ländern ihr Leben gelassen. Laut Guterres starben in dem Zeitraum von anderthalb Jahren 123 Blauhelmso­ldaten.

Griechenla­nd-Programm soll bis August enden

BRÜSSEL (AFP) – Die EU-Kommission geht nicht von einer Verlängeru­ng des Hilfsprogr­amms für Griechenla­nd aus. Die Behörde konzentrie­re sich darauf, „einen erfolgreic­hen Abschluss des griechisch­en Programms diesen Sommer sicherzust­ellen“, sagte ein Sprecher am Donnerstag in Brüssel. Die griechisch­e Regierung wies einen Bericht der „Süddeutsch­en Zeitung“über eine mögliche Verlängeru­ng zurück und erklärte, das Programm werde spätestens im August beendet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany