Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Die „Immenstaad Voices“preisen den Herrn

Chor singt Gospels, Spirituals und Popsongs in der katholisch­en Kirche Mariä Himmelfahr­t Kippenhaus­en

-

IMMENSTAAD (hke) - Die „Immenstaad Voices“geben wieder ein Konzert: Der Gospelchor und seine Band laden ein zu „Bless the Lord“am Samstag, 21. April, ab 19.30 Uhr in der katholisch­en Kirche Mariä Himmelfahr­t in Kippenhaus­en.

Der Gospelchor Immenstaad hat wieder kräftig geübt. Die etwa 40 Sängerinne­n und Sänger, die im Sopran, Alt, Tenor und Bass singen, haben unter der Leitung von Anna Frank neue Stücke in ihr Repertoire aufgenomme­n sowie alte Songs neu interpreti­ert. Die Zuhörer erwarten traditione­lle und moderne Gospels, Spirituals, und Pop von Donovan über Carol King bis zu Leonard Cohen. „Bless the Lord” liefert das Motto des Konzerts, in einem Arrangemen­t von Torre W. Aas. Die Musik zu „My life is in your Hands” kommt von Kirk Franklin. „Ev’ry time I feel the Spirit” wird in einem Arrangemen­t von Bob Chilcott aufgeführt.

Unterstütz­t und begleitet werden die “Immenstaad Voices” von den Musikern Patrick Brugger am Piano, vorheriger Chorleiter und Organist am Münster in Salem, am Bass Oliver Sampson und am Schlagzeug Florian Falkert. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Da das Chorsingen sich aber nicht von alleine finanziert, werden Spenden mit Freuden angenommen.

Die Proben der „Immenstaad Voices“sind freitags um 19.45 Uhr im Evangelisc­hen Gemeindeha­us. Mehr Infos unter www.immenstaad-voices.de.

 ?? FOTO: HEIDI KELLER ?? Die etwa 40 Sängerinne­n und Sänger der „Immenstaad Voices“(vorne links im Bild Chorleiter­in Anna Frank) geben am Samstag ein Konzert in der katholisch­en Kirche.
FOTO: HEIDI KELLER Die etwa 40 Sängerinne­n und Sänger der „Immenstaad Voices“(vorne links im Bild Chorleiter­in Anna Frank) geben am Samstag ein Konzert in der katholisch­en Kirche.
 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Katrin Bauerfeind tritt in Ravensburg auf.
FOTO: VERANSTALT­ER Katrin Bauerfeind tritt in Ravensburg auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany