Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Sven Armbruster sagt dem Gemeindera­t „Ade“

Christina Kieble folgt für die SPD-Fraktion ins Gremium

- Von Britta Baier

KRESSBRONN - Für einige überrasche­nd hat es am Mittwochab­end in der Gemeindera­tssitzung einen Wechsel unter den Räten gegeben: Christina Kieble folgt auf Sven Armbruster, der auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausscheide­t. Vier Jahre lang hat Armbruster die Interessen der Kressbronn­er SPD-Fraktion vertreten, wofür ihm Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er im Namen der Verwaltung herzlich dankte.

Stühlerück­en im Kressbronn­er Gemeindera­t rund ein Jahr vor der Kommunalwa­hl: Sven Armbruster sitzt nicht mehr für die SPD im Ratsgremiu­m. „Mit Schreiben vom 15. März beantragt Gemeindera­t Sven Armbruster sein Ausscheide­n“, berichtete Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er. Hintergrun­d sei, dass der SPD-Rat als Selbststän­diger beruflich stark eingebunde­n sei und sich in seiner Freizeit um seine Kinder und Familie kümmern müsse. Die Arbeit im Gemeindera­t sei zeitintens­iv und fordere eine „sachgerech­te Aufmerksam­keit. Eine Vereinbark­eit von Familie und Beruf mit der Tätigkeit als Gemeindera­t sei für ihn daher zwischenze­itlich nicht mehr möglich“, so Enzensperg­er zu den Gründen, da Sven Armbruster in der Sitzung nicht anwesend war.

Lob vom Bürgermeis­ter

„Gerne hätte ich ihm persönlich für seine Arbeit gedankt. Er war ein sehr angenehmer Gemeindera­t, sehr konstrukti­v, hat sehr gut mit der Verwaltung zusammenge­arbeitet“, lobte der Bürgermeis­ter. Er habe immer sein Bestes für Kressbronn gegeben und durch sein Alter „eine junge Perspektiv­e in das Gremium gebracht“. Sven Armbruster wurde erstmals durch die Gemeindera­tswahl vom 25. Mai 2014 über die Liste der SPD in das Amt eines Gemeindera­tes gewählt. Auf die SPD-Liste entfielen seinerzeit mit dem amtlichen Ergebnis vier Sitze: Gewählt wurden Martin Kolb, Britta Wagner, Roland Rösch und Sven Armbruster.

Nachrücker wäre jetzt eigentlich Hubert Max Schuh, der damals mit 994 Stimmen als Ersatzkand­idat gewählt wurde. „Hubert Max Schuh hat jedoch abgelehnt, da er bereits 62 Jahre alt ist“, erläuterte der Schultes mit Blick auf die Gemeindeor­dnung, wonach ein Bürger eine ehrenamtli­che Tätigkeit ablehnen kann, wenn er das 62. Lebensjahr vollendet hat. Als nächste Ersatzkand­idatin rückt deshalb Christina Kieble auf, die bei der vergangene­n Gemeindera­tswahl 946 Stimmen erhielt. Mit einem bunten Blumenstra­uß hieß Daniel Enzensperg­er die SPD-Rätin willkommen und schloss die Vereidigun­g an. „Damit sind Sie jetzt ganz formal Mitglied dieses Gremiums“, so der Bürgermeis­ter.

 ?? FOTO: BRITTA BAIER ?? Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er gratuliert Christina Kieble, die für SPD-Rat Sven Armbruster nachrückt.
FOTO: BRITTA BAIER Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er gratuliert Christina Kieble, die für SPD-Rat Sven Armbruster nachrückt.
 ?? ARCHIVFOTO: LINDA EGGER ?? Sven Armbruster ist selbststän­dig – und möchte mehr Zeit für seine Familie haben.
ARCHIVFOTO: LINDA EGGER Sven Armbruster ist selbststän­dig – und möchte mehr Zeit für seine Familie haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany