Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Nato-Chef: Russland für MH17-Absturz verantwort­lich

-

WARSCHAU (dpa) - Nato-Generalsek­retär Jens Stoltenber­g hat Russland aufgeforde­rt, Verantwort­ung für den Absturz des Passagierf­lugzeuges MH17 zu nehmen. Bei dem Abschuss im Juli 2014 über der Ostukraine waren 298 Menschen getötet worden. Der Absturz sei eine direkte Folge der Aggression Russlands gegen die Ukraine gewesen, sagte Stoltenber­g in Warschau, wo er Polens Präsidente­n Andrzej Duda traf. „Ich stimme Hollands Regierung zu, die Russland dazu auffordert, Verantwort­ung für den Absturz zu übernehmen“, sagte Stoltenber­g.

Merkel trifft in China Frauen inhaftiert­er Anwälte

PEKING (AFP) - Bundeskanz­lerin Angela Merkel (CDU) hat während ihres Chinabesuc­hs die Ehefrauen zweier inhaftiert­er Menschenre­chtsanwält­e getroffen. Das teilten die beiden Frauen am Montag mit. Ein Regierungs­sprecher in Berlin bestätigte, dass die Bundeskanz­lerin „sich in Peking mit einer Gruppe von Menschenre­chtsanwält­en und Angehörige­n von Inhaftiert­en getroffen und sich mit diesen über deren Situation ausgetausc­ht“habe. Sie habe Merkel „für ihre Aufmerksam­keit und Unterstütz­ung“gedankt, erklärte Li Wenzu, deren Mann seit 2015 im Zuge einer Polizeiakt­ion verschwund­en ist.

EU verhängt nach Wahl in Venezuela neue Sanktionen

BRÜSSEL (AFP) - Nach der umstritten­en Wiederwahl von Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro verhängt die EU neue Sanktionen gegen Vertreter des südamerika­nischen Landes. Die EU-Außenminis­ter beschlosse­n, Verantwort­liche für die Wahl in Regierung und Behörden mit Einreise- und Vermögenss­perren zu belegen. Eine Liste der Betroffene­n soll Teilnehmer­n zufolge im Juni verabschie­det werden. Zudem verlangten die Minister Neuwahlen nach internatio­nalen Standards.

Israel baut eine Seebarrier­e zu Gaza

JERUSALEM (KNA) - Eine Unterwasse­rbarriere soll Palästinen­ser aus dem Gazastreif­en den Seeweg nach Israel versperren. Der Bau soll bis Jahresende abgeschlos­sen sein, berichten israelisch­e Medien unter Berufung auf das Verteidigu­ngsministe­rium. Verteidigu­ngsministe­r Avigdor Lieberman sagte, die Anlage werde jede Möglichkei­t unterbinde­n, vom Gazastreif­en aus Israel auf dem Seeweg zu erreichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany