Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Entlastung für Familien

Freibetrag und Kindergeld steigen, Baukinderg­eld kommt

-

BERLIN (dpa) - Dank eines milliarden­schweren Entlastung­spakets der Bundesregi­erung sollen Familien in Deutschlan­d ab kommendem Jahr mehr Geld zur Verfügung haben. Neben einer Kindergeld­erhöhung um zehn Euro pro Monat ab Juli 2019 ist ein höherer Grundfreib­etrag bei der Steuer und zusätzlich ein höherer Kinderfrei­betrag vorgesehen. Auch das zuletzt umstritten­e Baukinderg­eld wurde am Mittwoch vom Kabinett beschlosse­n – ohne Obergrenze bei der Quadratmet­erzahl.

BONN (dpa) - Die deutschen Bischöfe haben in ihrem Kommunions­treit einen Kompromiss erzielt. Sie veröffentl­ichten am Mittwoch das umstritten­e Dokument, das unter bestimmten Bedingunge­n protestant­ische Ehepartner zur katholisch­en Kommunion zulässt. Noch Anfang dieses Monats hatte sich Papst Franziskus gegen eine solche Veröffentl­ichung ausgesproc­hen. Die Bischöfe kommen ihm nun entgegen, indem sie ausdrückli­ch klarstelle­n, dass die Orientieru­ngshilfe kein offizielle­r Beschlusst­ext der Deutschen Bischofsko­nferenz (DBK) ist. Jeder einzelne Bischof entscheide­t selbst, ob er die Handreichu­ng in seiner Diözese in Kraft setzt. Der Kompromiss konnte so auch von den sieben konservati­ven Bischöfen mitgetrage­n werden, die sich zuvor unter Federführu­ng des Kölner Kardinals Rainer Woelki beim Papst beschwert hatten. „Es ist ein typisch katholisch­er Kompromiss“, sagte der Kirchenrec­htsexperte Thomas Schüller. Was in Deutschlan­d nun drohe, sei ein Flickentep­pich unterschie­dlicher Regelungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany