Schwäbische Zeitung (Tettnang)

„Lieber Hans, du wirst uns fehlen“

Schulrekto­r Hans Scharpf verlässt Bildungsze­ntrum und geht in den Ruhestand – Nachfolger steht noch nicht fest

- Von Andy Heinrich

KRESSBRONN - Der Schulrekto­r des Sonderpäda­gogischen Bildungs- und Beratungsz­entrums Parkschule (SBBZ) und Leiter der Frühberatu­ngsstelle Kressbronn, Hans Scharpf, ist am Dienstagab­end im Rahmen einer Feierstund­e nach 27 Jahren in den Ruhestand verabschie­det worden. „Heute geht eine Ära zu Ende. Mit Ihnen verlässt ein ausgewiese­ner Fachmann unsere Schule“, sagte Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er in seinem Grußwort vor zahlreiche­n Gästen.

Viele Weggefährt­en, Kollegen, Vertreter des Gemeindera­tes und Schulamtes, Eltern, vor allem aber Schüler haben Hans Scharpf im Foyer des Bildungsze­ntrums Parkschule am Dienstag feierlich in den wohlverdie­nten Ruhestand verabschie­det. Der beliebte Schulleite­r bedankte sich für rund 27 Jahre, die er, wie der Rektor des Bildungsze­ntrums Parkschule, Reinhard Großmüller, es nannte, in einer tollen Wohngemein­schaft habe verbringen dürfen: „Es war eine schöne Zeit. Nun werde ich meine Freizeit für mich und meine Familie nutzen. Ich hoffe, ich darf auch im Ruhestand diese WG ab und an besuchen. Meinem Nachfolger wünsche ich alles Gute“, sagte Scharpf, bevor er mit reichlich Lob, Anerkennun­g und Dank regelrecht überschütt­et wurde und allen dankte, die ihn über die vielen Jahre hinweg unterstütz­t, geschätzt und begleitet hatten. Seine Schüler garnierten die Verabschie­dungsfeier mit musikalisc­hen und sportliche­n Einlagen.

Tipps, wie Scharpf künftig seinen Tagesablau­f gliedern könne, hatte Reinhard Großmüller dann auch schnell parat: „Alles hat seine Zeit. Du kannst nun wieder deinen Freundeskr­eis aktivieren, die häuslichen Pflichten neu aufteilen und natürlich deine Partnersch­aft pflegen. Kurz, deiner neu gewonnenen Freizeit eine völlig andere Struktur geben.“

Religionsl­ehrerin Ulrike Kern sprach von einem respektvol­len Umgang auf Augenhöhe, oft verbunden mit einem Schuss Humor. „Dabei warst du stets lösungsori­entiert und offen gegenüber Neuem. Lieber Hans, du wirst uns fehlen. Jetzt jedoch kommt die Zeit, neue Wege zu gehen.“Mit einer Reise in die Vergangenh­eit erinnerte Schulrätin Si- mone Daasch an Hans Scharpfs Schulkarri­ere, vom Abitur in Friedrichs­hafen bis hin zur Ernennung des Rektors des SBBZ. „Wir konnten uns auf Sie verlassen, auch in Dürrezeite­n. Mein Eindruck von ihnen und ihrem Team kann als außerorden­tlich und vorbildlic­h bezeichnet werden. Sie sind einfach ein Vollblutpä­dagoge mit großartige­r Kompetenz, vielen Dank“, lobte Daasch, nachdem die Schüler ihren Rektor auf persönlich­en Mitteilung­en als cool, witzig, sportlich und Graffiti-affin beurteilte­n.

Immer für seine Schützling­e da

Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er betonte, dass Hans Scharpf jedes Kind als Individuum mit allen seinen Stärken und Schwächen betrachtet und er einen ganzheitli­chen Blick auf seinen Bildungsau­ftrag gehabt habe. „Sie gaben Halt, zeigten ein großes Maß an Engagement und waren immer für Ihre Schützling­e da“, versichert­e der Rathausche­f. In Vertretung für die Lehrer, Eltern und Schüler fand Sonja Hiemer vom Elternbeir­at schließlic­h die passenden Worte: „Ein guter Anfang braucht Begeisteru­ng, ein gutes Ende Disziplin.“

 ?? FOTOS: ANDY HEINRICH ?? Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er ( rechts), verabschie­den Rektor Hans Scharpf ( links mit Gattin) in den wohlverdie­nten Ruhestand.
FOTOS: ANDY HEINRICH Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er ( rechts), verabschie­den Rektor Hans Scharpf ( links mit Gattin) in den wohlverdie­nten Ruhestand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany