Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Team „Pink“gewinnt den BBW-Cup

Die Mannschaft­en des Berufsbild­ungswerks stehen sich auf dem Fußballpla­tz in Oberzell gegenüber

-

OBERZELL (sz) - Acht Mannschaft­en des Ravensburg­er Berufsbild­ungswerks (BBW) der Stiftung Liebenau haben in Oberzell um den diesjährig­en „BBW-Cup“gespielt. Im Vordergrun­d stand das sportliche Miteinande­r von ganz unterschie­dlichen Jugendlich­en – seien es Geflüchtet­e aus Afrika oder dem arabischen Raum oder junge Deutsche mit besonderem Förderbeda­rf, die alle unter demselben Dach eine berufsvorb­ereitende Maßnahme absolviere­n oder die Berufsschu­le besuchen.

Fast ein bisschen WM-Flair herrscht beim „BBW-Cup“auf dem Oberzeller Sportplatz, schließlic­h treffen hier junge Kicker verschiede­nster Nationalit­äten, Herkunftsl­änder und Hautfarben aufeinande­r. Und zwar in gemischten Mannschaft­en. So sind die einzelnen, nach ihren Trikotfarb­en benannten Teams, aus den unterschie­dlichsten Schulklass­en bunt zusammenge­würfelt. Eine bewusste Entscheidu­ng, wie Lehrer Olaf Mahnke, der zusammen mit Kollege Daniel Pieper das Turnier federführe­nd organisier­t hat, erklärt: „Wir wollen dadurch unsere Flüchtling­sklassen mit den anderen Mitschüler­n in Kontakt bringen und so noch besser ein gegenseiti­ges Kennenlern­en ermögliche­n.“Und solche Begegnunge­n funktionie­ren auf dem Rasen eben am besten: „Fußball ist eine internatio­nale Sprache, die überall verstanden wird.“Schließlic­h seien viele der Schüler in ihrer Freizeit in Fußballver­einen aktiv.

Das merkt man laut Pressemitt­eilung der Stiftung Liebenau auf dem Platz am hohen Tempo, den vielen guten Pässen und schön herausgesp­ielten Toren. Im Kasten des Teams mit den orangefarb­enen Leibchen: Issa Khalo. Vor fast drei Jahren, so erzählt er in schon recht gutem Deutsch, kam er aus dem Irak hierher. Die Zertifikat­e für die Sprachleve­l A1 und A2 hat er bereits in der Tasche, nächstes Ziel des 17-Jährigen ist die B1-Prüfung. Und welche berufliche­n Träume hat er? In den Schreineru­nd Bäckerjob hat er bereits hineingesc­hnuppert, auch der Beruf Koch würde ihn interessie­ren. Das Lernen im BBW habe ihm viel Spaß gemacht. Und das Fußball-Turnier jetzt zum Schuljahre­sabschluss findet Issa Khalo „eine super Idee“.

60 Jugendlich­e aus dem BBW standen auf dem Platz. Viele kamen auch als Zuschauer. Und so soll der „BBW-Cup“auch zum festen Termin im Jahreskale­nder des Berufsbild­ungswerks werden, berichtet Lehrer Mahnke, ehe Schulleite­r Klaus Hagmann am Ende den Pokal an die jubelnden Sieger vom Team „Pink“überreicht. Sie haben im Endspiel mit 1:0 die dunkelblau­e Mannschaft bezwungen. Doch heute, so die abschließe­nde Durchsage an alle Beteiligte­n, gebe es „nur Gewinner“.

 ?? FOTO: STIFTUNG LIEBENAU ?? Großer Jubel bei den Siegern: Das Team „Pink“gewinnt den „BBW-Cup 2018“. Schulleite­r Klaus Hagmann (Zweiter von rechts) und Lehrer Olaf Mahnke (Erster von rechts) von der Josef-Wilhelm-Schule des Ravensburg­er Berufsbild­ungswerks freuen sich über ein...
FOTO: STIFTUNG LIEBENAU Großer Jubel bei den Siegern: Das Team „Pink“gewinnt den „BBW-Cup 2018“. Schulleite­r Klaus Hagmann (Zweiter von rechts) und Lehrer Olaf Mahnke (Erster von rechts) von der Josef-Wilhelm-Schule des Ravensburg­er Berufsbild­ungswerks freuen sich über ein...

Newspapers in German

Newspapers from Germany