Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Zeppelin-Rental sichert Großbauste­lle bei Echterding­en

Kein Auftrag wie jeder andere für die Häfler: Rückkehr an wichtigen Ort der Unternehme­nsgeschich­te

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die Zeppelin-Rental GmbH übernimmt die Baustellen- und Verkehrssi­cherung für die Fahrbahnde­ckenerneue­rung auf der Bundesauto­bahn A 8 Karlsruhe – München zwischen StuttgartM­öhringen und Stuttgart-Flughafen / Messe. Dies schreibt das Unternehme­n in einer Pressemitt­eilung. Im Bereich Echterding­en ereignete sich einst ein Zwischenfa­ll, der Jahre später zur Gründung des Zeppelin-Konzerns führte. Zeppelin kehrt somit an den Ort zurück, an dem alles seinen Anfang nahm.

Auf den Spuren des Grafen

Die Bundesstra­ßenverwalt­ung führt auf der Bundesauto­bahn A 8 Karlsruhe – München zwischen den Anschlusss­tellen Stuttgart-Möhringen und Stuttgart-Flughafen/Messe eine Fahrbahnde­ckenerneue­rung durch. Um das Ausmaß der Behinderun­gen so gering wie möglich zu halten, können viele Arbeiten nur nachts und an den Wochenende­n durchgefüh­rt werden. Die Einrichtun­g der bauzeitlic­hen Verkehrsfü­hrung übernimmt das Kompetenz-Center für Baustellen­und Verkehrssi­cherung von Zeppelin-Rental in Waiblingen.

Das Besondere an dieser Baustelle: Am 5. August 1908 ging das von Graf Ferdinand von Zeppelin erbaute Luftschiff LZ4 auf den Fildern (heute Stuttgart-Echterding­en) in Flammen auf, nachdem es wetterbedi­ngt zuvor aus der Verankerun­g gerissen worden war und sich der Wasserstof­f in der Hülle aufgrund elektrosta­tischer Entladunge­n entzündet hatte. „Ich bin ein verlorener Mann“, soll der Graf beim Anblick des Wracks gesagt haben. Doch das Unglück des Luftschiff­s wurde als nationales Unglück angesehen. So sammelten die Bürger insgesamt 6,25 Millionen Goldmark für den Grafen, um ihn in seinem Erfinderun­d Unternehme­rgeist zu unterstütz­en. Mit diesen Spendengel­dern wurden die heutige Zeppelin-Stiftung und die Luftschiff­bau Zeppelin GmbH gegründet. In der Folge gingen weitere Unternehme­n wie zum Beispiel die Maybach Motorenbau GmbH, die ZF Friedrichs­hafen AG oder die Dornier GmbH daraus hervor. Der heutige ZeppelinKo­nzern wurde 1950 im unternehme­rischen Geiste des Grafen in Friedrichs­hafen gegründet. Peter Gerstmann, Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung der Zeppelin GmbH: „Mit dem Großauftra­g kehrt Zeppelin an den Ort zurück, an dem die Geschichte des Zeppelin-Konzerns ihren Ursprung fand.“

 ?? FOTO: STEFAN-JOACHIM DUERNHOLZ ?? Mit dem prestigetr­ächtigen Großauftra­g bei Echterding­en kehrt Zeppelin an den Ort zurück, an dem die Geschichte des Zeppelin-Konzerns ihren Ursprung hat.
FOTO: STEFAN-JOACHIM DUERNHOLZ Mit dem prestigetr­ächtigen Großauftra­g bei Echterding­en kehrt Zeppelin an den Ort zurück, an dem die Geschichte des Zeppelin-Konzerns ihren Ursprung hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany