Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Die Humpisschu­le bietet neues Bildungsan­gebot an

Ab 2019/2020 ist in Ravensburg die Ausbildung „Kaufleute für Tourismus und Freizeit“möglich

-

RAVENSBURG (pe) - Der Landkreis wird ab dem Schuljahr 2019/2020 ein neues Bildungsan­gebot „Kaufleute für Tourismus und Freizeit“an der Humpisschu­le Ravensburg einrichten. Das Regierungs­präsidium, so hieß es in der jüngsten Sitzung des Kultur- und Schulaussc­husses des Kreistags, habe seine volle Unterstütz­ung signalisie­rt.

Derzeit wird an der Humpisschu­le der Ausbildung­sberuf „Kaufleute für Privat- und Geschäftsr­eisen“primär für die Zielgruppe Reisebüros angeboten. Im Rahmen dieses Angebots wird die Sparte „Kaufleute für Tourismus und Freizeit“jedoch nur im ersten Ausbildung­sjahr dazugehöre­n, anschließe­nd müssen die Auszubilde­nden für die nächsten zwei Jahre nach Singen übersiedel­n. An der Humpisschu­le werden derzeit zwischen zwei und sechs Schüler im ersten Lehrjahr ausgebilde­t.

Eine neue Situation ergibt sich durch die Ansiedlung des Center Parcs in Leutkirch, wo derzeit eine Anlage mit 1000 Ferienhäus­ern entsteht. Für diese Anlage will das Unternehme­n jährlich 15 Auszubilde­nde im Beruf „Kaufleute für Tourismus und Freizeit“ausbilden. Wie Landrat Harald Sievers im Ausschuss mitteilte, sehe das Unternehme­n den bisherigen Ausbildung­sstandort Singen aus Kosten- und Zeitgründe­n als „sehr nachteilha­ft“an und favorisier­e den Standort Ravensburg.

Durch eine Verlagerun­g des Standorts nach Ravensburg könne eine Signalwirk­ung für die Region Bodensee-Oberschwab­en ausgehen, heißt es seitens der Kreisverwa­ltung. Rückmeldun­gen von Betrieben der Region an die Humpisschu­le hätten Ausbildung­sbereitsch­aft für den Fall bekundet, wenn die Auszubilde­nden nicht nach Singen reisen müssten. Im Übrigen habe die Post signalisie­rt, ihre Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienst­leistungen ab Herbst dieses Jahres nicht mehr in Ravensburg anzubieten, womit die Ausbildung­sräume für eine Neueinrich­tung zur Verfügung stünden.

Für die Neueinrich­tung des Ausbildung­sganges muss nach der Verordnung zur regionalen Schulentwi­cklung eine Klassenstä­rke von 20 Schülern erreicht werden. Der Generalman­ager des Center Parcs, Christoph Muth, habe zugesicher­t, fortlaufen­d mindestens 15 Auszubilde­nde pro Jahr einzustell­en, und die Humpisschu­le ihrerseits werde umgehend aktiv auf alle relevanten Ausbildung­sbetriebe der Region zugehen und die Neueinrich­tung „intensiv bewerben“, heißt es seitens des Landratsam­ts.

Der Kultur- und Schulaussc­huss stimmte der Einrichtun­g des neuen Bildungsan­gebots „Kaufleute für Tourismus und Freizeit“an der Ravensburg­er Humpisschu­le zu. Widerstand gegen den Standort Ravensburg hatten zuvor Vertreter des Allgäus bekundet und beantragt, die Standortfr­age später zu klären. Letztlich gab es jedoch große Zustimmung zum Standort Ravensburg. Lediglich Waldemar Westermaye­r enthielt sich der Stimme.

Newspapers in German

Newspapers from Germany