Schwäbische Zeitung (Tettnang)

CDU-Bürgerstam­mtisch besucht Hopfengart­en

Ortsgruppe verfolgt Verarbeitu­ng des „grünen Goldes“von Hopfendold­e bis Hopfensack

-

TETTNANG (sz) - Die CDU Tettnang ist bei ihrem Bürgerstam­mtisch am Dienstag vom Kronenbrun­nen durch die Hopfengärt­en in Ruthers Hopfen-Areal unterhalb von Gut Moos gewandert. Wo früher von Hand gebrockt wurde, stehen heute zwei leistungss­tarke Maschinen und pflücken „Tettnanger Aromahopfe­n“, „Herkules“und auch „Flavour“. Familie Ruther hat den Schritt gewagt, der ihr für die Zukunft richtig erschien: Der immer größer werdende innerstädt­ische Verkehr und der Platzmange­l haben den Ausschlag zum Neubau gegeben.

Am neuen Standort können die 55 Hektar Hopfen (bis zu zehn Sorten/200 000 Stöcke) nun mithilfe modernster Technik schnell und schonend verarbeite­t werden. „Die Verarbeitu­ng des Hopfens live zu erleben, ist immer wieder hochintere­ssant“, sagt der Tettnanger CDU-Geschäftsf­ührer Frank Spleiß.

Die Landwirtsc­haft werde stark durch die Natur geprägt, schreibt die Partei in einer Mitteilung. Deswegen sei es wichtig, dass die Politik die regionalen landwirtsc­haftlichen Betriebe unterstütz­t. Die Hitzeperio­de der letzten Monate zwinge zu einem Umdenken, sodass auch die Bewässerun­g ein Zukunftsth­ema sein wird, schreibt der CDU-Ortsverban­d.

Auf Thomas Maiers Frage, ob der Hopfenbaue­r ein Lieblingsb­ier hätte, antwortet Seniorchef Wolfgang Ruther schmunzeln­d: „Ich probiere immer wieder verschiede­ne Biere, nur nicht zu viel.“

 ?? FOTO: CDU ?? Interessan­te Eindrücke von den Abläufen auf Ruthers Hopfenarea­l sammeln die Besucher.
FOTO: CDU Interessan­te Eindrücke von den Abläufen auf Ruthers Hopfenarea­l sammeln die Besucher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany