Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Nächster Abschiebef­lug nach Kabul steht bevor

-

KABUL (dpa) - Trotz der sich weiter verschlech­ternden Sicherheit­slage in Afghanista­n sollen am Dienstag erneut abgelehnte Asylbewerb­er aus Deutschlan­d nach Kabul abgeschobe­n werden. Der Flug solle am Dienstagab­end in Deutschlan­d starten, eine Ankunft in Kabul werde Mittwochmo­rgen erwartet, bestätigte ein Mitarbeite­r des Flüchtling­sministeri­ums in Kabul. Laut Bayerische­m Flüchtling­srat gebe es Hinweise, dass der Flug vom Flughafen München startet. Bisher wurden fast 370 Männer in 16 Sammelabsc­hiebungen seit Dezember 2016 nach Afghanista­n zurückgebr­acht.

Mehr Mütter arbeiten dank Elterngeld und Kita-Ausbau

KÖLN (epd) - Mehr Mütter kehren offenbar früher als in der Vergangenh­eit in den Beruf zurück. Das liege vor allem am Elterngeld und am Kita-Ausbau, erklärte das Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) am Montag bei der Vorstellun­g einer neuen Studie. Demnach erhöhte sich im zweiten Lebensjahr des Kindes der Anteil von arbeitende­n Müttern 2017 um fast zehn Prozentpun­kte auf 44 Prozent. 2006 war demnach nur jede dritte Frau mit einem zweijährig­en Kind erwerbstät­ig (34,6 Prozent). Bei Müttern mit Kindern über drei Jahren erhöhte sich der Anteil der Erwerbstät­igen um 16 Prozentpun­kte auf 60 Prozent.

Grüne seit Fukushima erstmals wieder vor SPD

KÖLN (dpa) - Während die regierende SPD in der Großen Koalition weiter leicht an Zustimmung unter den Bürgern verliert, legen die Grünen einer Umfrage zufolge zu. Erstmals seit dem Reaktorunf­all in Fukushima 2011 liegen die Grünen im Trendbarom­eter von RTL und n-tv mit 17 Prozent knapp vor den Sozialdemo­kraten (16 Prozent). Bei den vorherigen Umfragen hatte die SPD ein oder zwei Prozentpun­kte mehr. Auch die Abwahl des CDUFraktio­nsvorsitze­nden Volker Kauder hatte keinen Einfluss auf die Zustimmung zur Union, die bei 28 Prozent liegt. Die AfD landete mit 15 Prozent Zustimmung auf Platz vier. Die Linken kamen auf zehn, die FDP auf neun Prozent.

Newspapers in German

Newspapers from Germany