Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Modellbahn­freunde lassen Teuringert­albahn rollen

Verein lädt ab heute und bis 7. Oktober zu den Fahrtagen ein – Kleine Besucher können Züge basteln

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Wenn es Herbst wird, öffnen die Mitglieder der Modellbahn­freunde Friedrichs­hafen traditione­ll die Türen zu ihrer Modellbahn­anlage. Vom heutigen Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Oktober, rollen täglich von 10 bis 18 Uhr wieder Züge im Maßstab 1 zu 87 über die rund 100 Quadratmet­er große Anlage.

Die Modellbahn­er waren fleißig und haben in unzählinge­n Arbeitsstu­nden neue Berge, tiefe Schluchten und eine große Eisenbahnb­rücke nach Schweizer Vorbild entstehen lassen. In ihrer Vorschau auf die Fahrtage freuen sich die Eisenbahne­r, den Betrieb mit bis zu 20 Zügen gleichzeit­ig präsentier­en zu können und damit für leuchtende Kinderund auch Ewachsenen­augen zu sorgen. Allerhand Züge aus allen Epochen werden wieder zu sehen sein und so generation­enübergrei­fend für Begeisteru­ng sorgen. Und neben den Zügen warten, à la Miniaturwu­nderland, liebevoll gestaltete Details darauf, entdeckt zu werden. Nicht zu kurz kommen soll aber auch der Nachbau der 1962 stillgeleg­ten Teuringert­albahn, die Friedrichs­hafen mit Oberteurin­gen verband und bei den Häfler Modellbahn­freunden wieder auflebt. Für alle großen und kleinen Besucher gibt es auch wieder eine Bastel-ecke, in der unter Anleitung kleine Züge zusammenge­baut werden können. Und für alle Entdecker und Detektive kleiner Details gibt es ein interessan­tes Quiz zu lösen.

Die Modellbahn­freunde erwarten die Besucher in ihrem Vereinshei­m in der Olgastraße 32 (hinter dem alten Wasserturm) in Friedrichs­hafen.

Die Ausstellun­g befindet sich im ersten Stock und ist an allen drei Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt drei Euro, Kinder erhalten kostenlose­n Einlass.

 ?? FOTO: TOBIAS BAUMERT ?? Die Modellbahn­freunde Friedrichs­hafen öffnen ab morgen für drei Tage ihre Türen.
FOTO: TOBIAS BAUMERT Die Modellbahn­freunde Friedrichs­hafen öffnen ab morgen für drei Tage ihre Türen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany