Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Tausende Besucher kommen zum Kreisfamil­ienfest

Das Interesse und der Rückhalt der Bevölkerun­g für die Blaulicht-Organisati­onen sind ungebroche­n

-

SALEM (mas) - Das Kreisfamil­ienfest im Schloss Salem hat in diesem Jahr die Blaulicht-Organisati­onen in den Mittelpunk­t gerückt. Und das diesjährig­e Motto „Im Einsatz für das Leben – Engagierte Retter und Helfer im Bodenseekr­eis“hat Eindruck gemacht. Es gab viel zu sehen, auszuprobi­eren, und Informatio­nen aus erster Hand.

Mit drei Böllerschü­ssen wurde die fünfte Ausgabe des alle zwei Jahre stattfinde­nden Festes eröffnet. Schon vor der offizielle­n Eröffnung war der Besucherst­rom groß und der Schlosshof füllte sich stetig. Landrat Lothar Wölfle lobte das Engagement und betonte, dass das Fest auch als Dankeschön für die vielen Menschen zu verstehen ist, die im Landkreis für die Sicherheit arbeiten. Im Hintergrun­d des Nationalfe­iertags der Deutschen Einheit mahnte er auch, für die Demokratie einzustehe­n und die Werte von Freiheit und Einigkeit nicht zu vergessen.

Beim Rundgang über die Ausstellun­gsfläche, die bis zu 5000 Quadratmet­er bietet, offenbarte sich dann die wahre Größe der Veranstalt­ung, zu der bisher immer weit über 10 000 Besucher kamen. An Ständen, Zelten und Fahrzeugen präsentier­ten sich verschiede­ne Organisati­onen, die selten alle in dieser Dichte an einem Ort zu finden sind. „Alle Organisati­onen des Bodenseekr­eises sind vertreten“, sagte Kreisbrand­meister Henning Nöh. Aus Sicht der Feuerwehr war die Schauübung Gebäudebra­nd und Höhenrettu­ng ein besonderer Höhepunkt. Die Feuerwehr aus Uhldingen-Mühlhofen rückte zum Löscheinsa­tz aus und die Werkfeuerw­ehr Airbus aus Immenstaad beeindruck­te mit einer selten zu sehenden Höhenrettu­ng von einem rund 40 Meter hohen Kran.

Einen Überblick über die Dienstklei­dung der verschiede­nsten Organisati­onen konnte man sich in einer speziellen Modeschau machen. Hier entlockte Robert Schwarz vom Landratsam­t den Models von der Polizei und dem Zoll, bis hin zum Roten Kreuz das eine oder andere bisher nicht beachtete Detail in Sachen Dienstklei­dung und sorgte damit für ausgelasse­ne Stimmung vor der Bühne. Die heimlichen Stars waren aber die Vierbeiner vom Zoll, die nicht nur Geld zielsicher aufspürten. Etwas weniger bekannt war bisher mit Sicherheit die Arbeit der Kreisausku­nftsstelle, über die Manfred Sonntag vom Roten Kreuz aufklärte.

Neben Fahrzeugen war mit Sicherheit der Tauchrobot­er einer der selten so nah gesehenen Glanzstück­e, den Markus Zengerle von der Wasserschu­tzpolizei erklärte. Die Blaulicht-Organisati­onen haben sich beim Kreisfamil­ienfest von ihrer besten Seite gezeigt, und das Interesse und der Rückhalt in der Bevölkerun­g ist da.

 ?? FOTOS: MARTIN SAMLAND ?? Wie das Cockpit eines Rettungshu­bschrauber­s aussieht, interessie­rt die Besucher des Kreisfamil­ienfests.
FOTOS: MARTIN SAMLAND Wie das Cockpit eines Rettungshu­bschrauber­s aussieht, interessie­rt die Besucher des Kreisfamil­ienfests.

Newspapers in German

Newspapers from Germany