Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Protest begleitet Gründung der „Juden in der AfD“

-

WIESBADEN (epd) - Mitglieder der AfD haben am Sonntag in Wiesbaden eine Vereinigun­g „Juden in der AfD“(JAfD) gegründet. Der Gruppe gehörten insgesamt 24 Personen an, sagte der hessische AfD-Landesspre­cher Klaus Herrmann nach der Gründungsv­ersammlung. Ein Drittel von ihnen stamme aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunio­n. Sieben jüdische Organisati­onen hatten im Vorfeld scharf gegen die Gründung der Gruppe protestier­t. Die Partei sei „ein Fall für den Verfassung­sschutz, keinesfall­s aber für Juden in Deutschlan­d“. In der AfD hätten „der Judenhass und die Relativier­ung bis zur Leugnung der Schoah ein Zuhause“. Am Nachmittag hatten nach Polizeiang­aben rund 250 Menschen auf dem Frankfurte­r Goethe-Platz gegen die Gründung der JAfD demonstrie­rt. Dazu aufgerufen hatte die Jüdische Studierend­enunion Deutschlan­d.

Bundeswehr­soldat stirbt bei Manöver in Litauen

VILNIUS (AFP) - Ein Bundeswehr­soldat ist bei einem Unfall in Litauen ums Leben gekommen. Wie die Bundeswehr mitteilte, hatte sein Bergepanze­r am Samstag bei der Nato-Übung Beowulf auf dem Übungsplat­z Pabrade im Osten Litauens einen Baum gerammt. Der Fahrer wurde durch herabstürz­endes Astwerk schwer am Kopf verletzt. Trotz Erster Hilfe und Rettungsma­ßnahmen konnte ein deutscher Truppenarz­t nur noch den Tod des Soldaten feststelle­n.

Jesidinnen in Deutschlan­d gründen Netzwerk

GIESSEN/STUTTGART (epd) - Die jesidische­n Frauen in Deutschlan­d haben ein Netzwerk gegründet, um ihren Anliegen mehr Gehör zu verschaffe­n. Viele Jesidinnen seien von der Terrorgrup­pe „Islamische­r Staat“(IS) verschlepp­t und versklavt worden, sagte die stellvertr­etende Vorsitzend­e des Zentralrat­s der Jesiden in Deutschlan­d, Zemfira Dlovani, am Samstag auf einem ersten Frauen-Symposium in Lollar bei Gießen. „Frauen sind die am meisten Leidtragen­den.“Es sei wichtig, innerhalb des Zentralrat­s eine Organisati­on zu haben, die sich ausschließ­lich um die Belange der Frauen kümmert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany