Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Kritik an Kramp-Karrenbaue­r

Mitglieder der Südwest-CDU stützen Merz-Aussage zur AfD

-

RAVENSBURG (ume) - Eine Initiative von CDU-Politikern aus BadenWürtt­emberg stellt sich hinter die Aussage von Friedrich Merz, die Union habe den Aufstieg der AfD „mit einem Achselzuck­en zur Kenntnis genommen“. Merz war dafür von seiner Konkurrent­in im Kampf um den Parteivors­itz, Annegret KrampKarre­nbauer, scharf kritisiert worden, die von einem „Schlag ins Gesicht“engagierte­r Parteimitg­lieder sprach.

Die Merz-Unterstütz­er weisen diese Kritik zurück und bestätigen die Aussage von Merz. Die CDU habe „bundesweit unter dem Aufstieg der AfD enorm gelitten“, heißt es in einer Mitteilung der Initiative. Angesichts der schlechten Umfragewer­te dürfe es „keine Analyse- und Denkverbot­e geben“. Zu den Initiatore­n gehören der Bundestags­abgeordnet­e Christian von Stetten und der Ravensburg­er Kreisvorsi­tzende Christian Natterer.

TIJUANA/WASHINGTON (dpa) Nach einer Eskalation an der Grenze zwischen den USA und Mexiko verschärfe­n die Regierunge­n beider Länder ihren Kurs gegenüber Migranten aus Mittelamer­ika. Mehrere Hundert von ihnen hatten am Sonntag in der mexikanisc­hen Grenzstadt Tijuana versucht, illegal die Grenze zu den USA zu überqueren. Das mexikanisc­he Innenminis­terium kündigte danach an, die an den Unruhen Beteiligte­n umgehend abzuschieb­en. US-Präsident Donald Trump forderte ein konsequent­es Durchgreif­en Mexikos und drohte erneut mit einer Komplettsc­hließung der Grenze.

Am Sonntag (Ortszeit) hatten sich chaotische Szenen an der Grenze zwischen den USA und Mexiko abgespielt: Hunderte Migranten zogen in Tijuana an die Grenzposte­n San Ysidro und El Chaparral. Die mexikanisc­he Polizei versuchte vergeblich, sie zu stoppen. Rund 50 Migranten kletterten auf einen Blechwall, der noch auf mexikanisc­hem Gebiet vor der US-Grenzmauer steht. US-Sicherheit­skräfte setzten Tränengas ein. US-Hubschraub­er überflogen das Gebiet. Die US-Behörden schlossen den Übergang für mehrere Stunden. Nach US-Angaben ist San Ysidro der meistfrequ­entierte Grenzüberg­ang der westlichen Hemisphäre.

Newspapers in German

Newspapers from Germany