Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Landjugend feiert 2019 ein Jubiläum

Vorsitzend­e im Amt bestätigt – Mitglieder blicken auf erfolgreic­hes Jahr zurück

-

TETTNANG (sz) - Die Landjugend Tettnang hat sich zur Generalver­sammlung im Sportresta­urant in Kressbronn getroffen. Mit dem vergangene­n Jahr ist man laut Pressemitt­eilung zufrieden. Höhepunkt sei der Deutsche Landjugend­tag, der vom 15. bis 17. Juni in Fritzlar, Hessen, gewesen. Aber auch an das Hüttenwoch­enende in Oberstaufe­n erinnern sich die Mitglieder der Landjugend Tettnang gerne. Vorsitzend­er Lukas Auer wurde bei den Vorstandsw­ahlen im Amt bestätigt.

Auer lobte die fleißigen Arbeitsein­sätze der Mitglieder im vergangene­n Jahr. Denn die beiden von der Landjugend organisier­ten Veranstalt­ungen, die Osterparty in Liebenau und der Nikolausta­nz in Ettenkirch, waren erfolgreic­h und verliefen dank der Zusammenar­beit wieder ohne Probleme, so Auer.

Auch das abwechslun­gsreiche und kreativ gestaltete Programm der Gruppenabe­nde im letzten Jahr wurde von Schriftfüh­rerin Heidi Haas gelobt und besonders interessan­te Aktivitäte­n hervorgeho­ben. Nachdem auch Kassiereri­n Teresa Auer ihren Bericht, der ebenfalls positiv ausfiel, erstattet hatte, wurde die gesamte Vorstandsc­haft entlastet und anschließe­nd neu gewählt.

Lukas Auer wurde erneut zum Vorsitzend­en gewählt, sein Stellvertr­eter bleibt Christoph Legner. Ebenso Karin Häfele als Vorsitzend­e und Sarah Hellmann als Stellvertr­eterin. Teresa Auer wurde in ihrem Amt als Kassiereri­n bestätigt, ebenso Heidi Haas als Schriftfüh­rerin. Heidi Harrer gab ihr Amt als Pressewart an Elisa Hinderer ab. Das Amt des Fotowarts wurde von Silas Hegele an Martin Muth übergeben, Getränkewa­rt bleibt Jonas Heine. Als Beisitzer wurde Florian Ardelt gewählt. Somit darf sich der Ausschuss der Landjugend über neue Gesichter freuen.

Ausblick auf 2019

Nach den Wahlen gab es einen kurzen Überblick über das bevorstehe­nde Landjugend­jahr. Ganz besonders stolz ist der Verein auf sein 70-jähriges Bestehen, welches 2019 gefeiert wird. Außerdem soll es wieder einen Ausflug für die Landjugend­mitglieder geben. Geplant ist, dass der Verein im Juni nach Luxemburg und Belgien fährt. Auch ein Hüttenwoch­enende ist geplant und natürlich die von der Landjugend Tettnang veranstalt­ete Osterparty sowie der Nikolausta­nz.

Ganz besonders hat sich die Landjugend an diesem Abend aber über einige neu eingetrete­ne Mitglieder gefreut. Somit zählt sie aktuell 60 aktive Mitglieder. Neue Gesichter sind an den Gruppenabe­nden jeden Dienstag natürlich immer willkommen, schreibt der Verein.

Nähere Informatio­nen unter ●» www.landjugend-tettnang.de

 ?? FOTO: LANDJUGEND ?? Der neue Ausschuss der Landjugend Tettnang (von links): Christoph Legner, Jonas Heine, Florian Ardelt, Teresa Auer, Elisa Hinderer, Martin Muth, Karin Häfele, Sarah Hellmann, Heidi Haas und Lukas Auer.
FOTO: LANDJUGEND Der neue Ausschuss der Landjugend Tettnang (von links): Christoph Legner, Jonas Heine, Florian Ardelt, Teresa Auer, Elisa Hinderer, Martin Muth, Karin Häfele, Sarah Hellmann, Heidi Haas und Lukas Auer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany