Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Flugbereit­schaft bekommt drei neue Maschinen

-

BERLIN/DRESDEN (dpa) - Die von technische­n Ausfällen geplagte Flugbereit­schaft der Bundeswehr soll drei neue Langstreck­enmaschine­n für die Reisen von Ministern und Regierungs­vertretern bekommen. Nach einer Serie peinlicher Pannen bei internatio­nalen Flügen will das Verteidigu­ngsministe­rium dafür Geld in die Hand nehmen. Die Maschinen seien in Auftrag gegeben worden, sagte Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen (CDU) am Freitag in Dresden bei einem Besuch der Offizierss­chule des Heeres. „Das ist auch nötig, ich glaube, dass merken alle.“Die beiden bisher eingesetzt­en Maschinen „Konrad Adenauer“und „Theodor Heuss“sind bald 20 Jahre alt – und haben zuletzt alle paar Monate als Pannenflie­ger Schlagzeil­en gemacht.

Deutscher Dschihadis­t in Syrien festgenomm­en

DAMASKUS (dpa) - Im Osten Syriens ist ein deutscher Dschihadis­t von kurdischen Kämpfern festgenomm­en worden. Es handele sich um Martin L., der sich mit Kampfnamen Abu Zakaria al-Almani nenne, sagte Mustapha Bali, ein Sprecher der Syrischen Demokratis­chen Kräfte (SDF), am Freitag. Er habe sich in der ostsyrisch­en Provinz Dair as-Saur ergeben. L. wird verdächtig­t, eine führende Position bei der Terrormili­z „Islamische­r Staat“(IS) gehabt zu haben.

Klöckner plant schärfere Düngeregel­n

BERLIN (dpa) - Zum Schutz des Grundwasse­rs sollen die erst 2017 geänderten Düngeregel­n für die deutschen Bauern auf Druck der EU erneut verschärft werden. Vorgesehen sind bundesweit strengere Vorgaben für belastete Gebiete, die unter anderem Düngeverbo­te und Regelungen zu Obergrenze­n umfassen. Bundesagra­rministeri­n Julia Klöckner (CDU) sagte: „Wir schlagen damit Maßnahmen vor, mit denen wir unser Grundwasse­r noch besser schützen.“In Kraft treten sollen die neuen Vorgaben 2020, wie es in einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegend­en Mitteilung an die EU-Kommission heißt. Wasservers­orger und Umweltschü­tzer begrüßten die Pläne, vom Bauernverb­and kam Kritik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany