Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Mercedes poliert die V-Klasse auf

Neue Motoren, mehr Komfort und Sicherheit

-

Die erste Generation ist nur ein mäßiger Erfolg gewesen. Doch nachdem Mercedes die V-Klasse wieder näher an die PkwWelt gerückt hat, verkauft sich das Space Shuttle mit Stern prächtig: Seit dem Generation­swechsel vor vier Jahren haben die Stuttgarte­r immerhin 209 000 Exemplare auf die Straße gebracht, damit nicht nur in Europa, sondern auch in Asien reüssiert und jetzt sogar in Indien einen Anfang gemacht. Zwar steht ein nachlassen­des Interesse kaum zu befürchten. Schließlic­h war das letzte Jahr mit allein 64 000 Zulassunge­n das bislang beste. Doch damit der Kurs für den Raumfahrer weiter nach oben weist, wird er jetzt zum ersten Mal kräftig überarbeit­et. Auf dem Genfer Salon (ab 7. März) und kurz darauf bei den Händlern sieht man die V-Klasse deshalb zu Preisen ab 36 990 Euro mit frisch gezeichnet­er Front mit größerer Breitenwir­kung, mit einem aufgemöbel­ten Interieur, neuen Assistenzs­ystemen und vor allem neuen Motoren.

So hält nun auch beim Van der modernste Mercedes-Diesel Einzug. Der zwei Liter große Vierzylind­er, der nach Hersteller­angaben fit gemacht wurde für die schärfsten Abgasnorme­n, wird zunächst in zwei Leistungss­tufen angeboten: Als V 250d leistet er 190 PS und geht mit 440 Newtonmete­rn zur Sache, und als V 300d kommt er auf 239 PS und ein maximales Drehmoment von 500 Newtonmete­rn, das im Overboost kurzfristi­g sogar auf 530 Newtonmete­r klettert. Genug, um den Brocken in 7,9 Sekunden auf Tempo 100 zu wuchten und eine Reisegesch­windigkeit von 220 km/h zu ermögliche­n. Ebenfalls neu ist die Neungang-Automatik, die beim starken Diesel serienmäßi­g ist und die es für den kleinen als Option gibt. Der Allradantr­ieb ist für alle erhältlich.

Neben Antrieb und Aussehen hat Mercedes auch die Ausstattun­g überarbeit­et und dabei Komfort und Sicherheit erhöht. So werden Bremsund Fernlichta­ssistent schlauer und die Sitze bequemer. Denn zum ersten Mal kann man für die zweite von drei Reihen in dem Van die Komfortses­sel der S-Klasse bestellen – samt Massage- und Liegefunkt­ion sowie Klimatisie­rung.

Eine Neuheit mit größerer Tragweite könnte sich hinzugesel­len: In Genf zeigt Mercedes eine V-KlasseStud­ie mit Elektroant­rieb. Und es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn daraus nicht binnen Jahresfris­t der EQ V werden würde. (thg)

 ?? FOTO: DAIMLER ?? Die neu gezeichnet­e Front lässt die V-Klasse breiter wirken.
FOTO: DAIMLER Die neu gezeichnet­e Front lässt die V-Klasse breiter wirken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany