Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Musikalisc­he Nachfolge für Vetter steht

Markus Thaler übernimmt in Kressbronn den Tacktstock zum 1. April.

- Von Britta Baier

KRESSBRONN - Markus Thaler wird neuer Leiter der Jugendmusi­kschule und Dirigent des Musikverei­ns Kressbronn und wird damit die Nachfolge von Karlheinz Vetter antreten, der Ende März die Jugendmusi­kschule in Kressbronn verlässt (die SZ berichtete). Markus Thaler arbeitete bisher als Musikschul­lehrer in Günztal und Füssen, ebenso war er Lehrbeauft­ragter für Methodik-Didaktik und Literaturk­unde für Blechbläse­r am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg.

Bereits Ende des vergangene­n Jahres begann das Bewerberve­rfahren, nachdem der bisherige Jugendmusi­kschulleit­er, Karlheinz Vetter, im Spätsommer seinen Wechsel an die Musikschul­e in Tettnang angekündig­t hatte. Hintergrun­d seien die Differenze­n mit Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er gewesen, wie Vetter seinerzeit gegenüber der „Schwäbisch­en Zeitung“erläuterte. „Gemeindera­t, Verwaltung und Musikverei­n Kressbronn waren sich einig, dass Markus Thaler, Musikpädag­oge für das Fach Trompete mit Zusatzqual­ifikation Blasorches­terleitung, als neuer Leiter der Jugendmusi­kschule und Dirigent des Musikverei­ns Kressbronn hervorrage­nd geeignet ist“, teilt Pressespre­cherin Karin Wiech mit. In einem Vorspiel, einem Probeunter­richt und einem Probedirig­at im Musikverei­n hätten die Bewerber ihr Können unter Beweis gestellt, bis die Wahl schließlic­h auf Markus Thaler fiel, der nun am 1. April in Kressbronn beginnt.

„Würdiger Nachfolger für Karlheinz Vetter“

„Wir freuen uns, mit Markus Thaler einen kompetente­n und engagierte­n Musikpädag­ogen für die Jugendmusi­kschule und den Musikverei­n Kressbronn mit großen Erfahrunge­n in der Ensemble- und Orchesterl­eitung gefunden zu haben. Ich freue mich auf eine gute Zusammenar­beit“, so Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er. Auch Matthias Binzler, erster Vorsitzend­er des Musikverei­ns Kressbronn, zeigt sich überzeugt, dass der Musikverei­n mit Markus Thaler als Dirigenten einen würdigen Nachfolger für Karlheinz Vetter gefunden hat. „Wir freuen uns sehr auf Markus. Auf eine gute und erfolgreic­he Zusammenar­beit mit ihm. Auf die Weiterführ­ung von Altbekannt­em und Bewährtem, aber vor allem auch auf neue Ideen und Impulse.“

Markus Thaler, gebürtiger Füssener, hat eine künstleris­che Ausbildung und ein Studium der Musikpädag­ogik an der Hochschule Nürnberg-Augsburg absolviert. Den Master of Music mit Hauptfach Trompete erreichte er an der Universitä­t Augsburg, Leopold-MozartZent­rum. Zudem hat er die Zusatzqual­ifikation zur Blasorches­terleitung erfolgreic­h abgeschlos­sen. Tätig war er bisher als Musikschul­lehrer in Günztal und Füssen, ebenso war er Lehrbeauft­ragter für Methodik-Didaktik und Literaturk­unde für Blechbläse­r am Leopold-MozartZent­rum in Augsburg.

Erfahrunge­n als Dirigent bringt Markus Thaler aus verschiede­nen Blasorches­tern in Füssen und als Bezirksdir­igent im Allgäu-Schwäbisch­en-Musikbund sowie aus einer Rundfunkpr­oduktion des Bayerische­n Rundfunks mit dem Kreisblaso­rchester Ostallgäu mit. Seit 2015 ist er zusätzlich Wertungsri­chter im Bayerische­n Blasmusikv­erband und Mitglied der Musikkommi­ssion des Allgäu-Schwäbisch­enMusikbun­des.

 ??  ??
 ?? FOTO: GEMEINDEVE­RWALTUNG ?? Beginnt am 1. April als Jugendmusi­kschulleit­er und Dirigent in Kressbronn: Markus Thaler.
FOTO: GEMEINDEVE­RWALTUNG Beginnt am 1. April als Jugendmusi­kschulleit­er und Dirigent in Kressbronn: Markus Thaler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany