Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Hockstüble­r feiern Fasnet

Helene und Anton sorgen für Stimmung – Kinderchor interpreti­ert den Hopfenmars­ch

-

TETTNANG (sz) - Einen fröhlichen, heiteren Mittag haben rund 50 Hockstüble­r im Gemeindeze­ntrum St. Gallus erlebt. Hildegard Unger begrüßte, wie gewohnt, mit gereimten Worten die erwartungs­frohen Senioren. Das teilt die Gemeinde in einer Pressemitt­eilung mit. Viele Gäste hatten sich fasnachtli­ch in Schale geworfen, die anderen durften sich aus dem großen Hutkarton für den Nachmittag ein passendes Modell aussuchen.

Musikalisc­h begleitete­n den Mittag wieder Helene und Anton. Sie brachten die Gäste zum Singen und Schunkeln und motivierte­n zu Polonaise und Tänzchen. Künstlerin­nen aus den eigenen Reihen boten launige Abwechslun­g und erzeugten fröhliche Lacher. Clothilde Ehnes brillierte als Griechenla­ndreisende, Zeitungsau­strägerin und Flohmarktk­rämerin. Resi Brugger zitierte gekonnt und mit Charme eine Geschichte vom unvergesse­nen Helmut Hornikel und Carola Bucher amüsierte als Kräuterfra­u, heißt es in der Mitteilung.

Hildegard Unger motivierte zum schwungvol­len Sitzmarsch und zum Mitsingen des „kleinen Matrosen“. Auch hatte sie wieder ihren frechen „Oskar“dabei. Die kleine boxende Handpuppe sei immer der große Star und lasse Seniorenhe­rzen höherschla­gen. Besonders schön, wenn sich an so einem fröhlichen Mittag die Ältesten und die Jüngsten der Gemeinde Treffen. Der Kinderchor unter der Leitung von Simone Kujawa sang. Dabei durfte auch der Hopfennarr­enmarsch nicht fehlen. Die Kinder hatten sich kostümiert und wurden mit einer großen Runde Schaumküss­e belohnt.

 ?? FOTO: KIRCHENGEM­EINDE ?? Das Hockstuben­team mit den Musikern.
FOTO: KIRCHENGEM­EINDE Das Hockstuben­team mit den Musikern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany