Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Sie weiß, was sie kann

Michaela Müller kommission­iert Obst und Gemüse

-

LIEBENAU (sz) - Vier bis zehn Grad Celsius – wärmer wird es am Arbeitspla­tz von Michaela Müller nicht. Der 24-Jährigen macht das nichts. „Ich bin gut eingepackt und friere nicht so schnell“, erklärt sie, während sie beherzt in die Kiste mit frischen Äpfeln vom Liebenauer Landleben greift. Zwei Kilo wurden bestellt. Dazu drei Stück Kohlrabi, ein Kilo Karotten und ein Kilo Tomaten. Michaela Müller zählt und wiegt alles ab, kontrollie­rt nochmals die Bestellung und legt den Liefersche­in in die Box. „Wenn etwas nicht da ist, schreibe ich mir das auf und gebe einer Kollegin Bescheid. Sie informiert dann die Wohngruppe­n“, sagt sie.

Zwei Mal pro Woche arbeitet sie in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der Stiftung Liebenau im Kühlraum und kommission­iert Obst und Gemüse für die Wohngruppe­n. Der Arbeitspla­tz erfordert Konzentrat­ion über mehrere Stunden: Vom Lesen der Bestellsch­eine über das Beschrifte­n der Boxen und das Abwiegen, bis hin zur Qualitätsk­ontrolle und der Meldung von Fehlmengen. Abschließe­nd muss alles aufgeräumt und saubergema­cht werden – das gehört ebenso dazu. „Michaela macht das klasse. Sie arbeitet sorgfältig und sehr gewissenha­ft, und wenn ihr etwas nicht passt, sagt sie das klar und deutlich. So können wir gemeinsam nach Lösungen suchen“, sagt Sibylle John, Gruppenlei­terin der WfbM im Catering. Neu ist der Arbeitspla­tz nicht. Eine Mitarbeite­rin war bislang für das Kommission­ieren zuständig. „Umso mehr freut es uns, dass nun eine WerkstattB­eschäftigt­e die anspruchsv­olle Aufgabe eigenveran­twortlich erledigt. Es ist gelungen, einen weiteren, attraktive­n Arbeitspla­tz nah am Kunden zu ermögliche­n“, so John.

 ?? FOTO: STIFTUNG ?? Michaela Müller beim Abwiegen der bestellten Waren.
FOTO: STIFTUNG Michaela Müller beim Abwiegen der bestellten Waren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany