Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Des Rätsels Lösung liegt in der Bibel

Die Mannheimer Jugendkirc­he wagt ein Experiment – Der erste katholisch­e Escape Room soll neue Besucher anlocken

- Von Volker Hasenauer

MANNHEIM (KNA) - Dröhnend fällt das schmiedeei­serne Gitter ins Schloss. Und schon sind die sieben Jugendlich­en im Turm der Mannheimer Jugendkirc­he Samuel eingeschlo­ssen. Draußen rauscht der Feierabend­verkehr. Im Kirchturm führt eine düstere, enge Wendeltrep­pe nach oben. Dann öffnet sich eine zweite Tür, dahinter ein wie für eine Hochzeitsf­eier geschmückt­er Raum. Willkommen im bundesweit ersten kirchliche­n Escape Room.

Eine Stunde lang haben die Jugendlich­en nun Zeit, Rätsel rund um die biblische Geschichte der Hochzeit von Kanaa zu knacken. Nur wenn alle versteckte­n Aufgaben gelöst sind, winkt als Belohnung der Schlüssel für das Turmtor – oder im Sinne des Rätselspie­ls: der Schlüssel zum Weinkeller. „Schaut Euch alles erst einmal in Ruhe an, dann ergibt sich eins nach dem anderen“, ermuntert Lisa Stegerer die Gruppe. Dann zieht sich die Jugendkirc­hen-Referentin in die Rolle der Beobachter­in zurück. Für alle Fälle hat sie Rätseltipp­s und Lösungen in der Tasche – genauso wie ihren eigenen Turmschlüs­sel.

Während Nicole sofort Schubladen öffnet, die Taschen des schwarzen Bräutigama­nzugs am Kleiderhak­en durchsucht und auf dem Boden von schon halb geleerten Weinflasch­en mysteriöse Ziffern entdeckt, versuchen die anderen, gemeinsam den Code für einen schwarzen Aktenkoffe­r zu finden. Daniel untersucht an der Wand einen Bilderrahm­en und stößt auf eine winzige, seltsame Abkürzung: Mk, 14,22. „Das ist doch eine Bibelstell­e“, hilft Jessi. Fragt sich nur, wo es nun eine Bibel gibt, um den Text nachschlag­en zu können. Und wozu braucht es die Rotlichtbr­ille, die Nicole gefunden hat?

Kirchliche­s Jugend-Laboratori­um

Der Escape Room in der Kirche ist ein neues, aufwendig gestaltete­s Angebot der katholisch­en Jugendkirc­he Mannheim. Seit 2012, als der Deutsche Katholiken­tag in der Stadt zu Gast war, hat sich die Liebfrauen­kirche am Rand der Innenstadt zum über die Stadtgrenz­en hinaus bekannten kirchliche­n Jugend-Laboratori­um entwickelt. „Wir feiern besondere Gottesdien­ste, zum Beispiel mit Livemusik und von Jugendlich­en selbst geschriebe­nen Texten. Treffen uns auch mal im Biergarten für religiöse Impulse. Gerade sind wir auch unterwegs, um in Schulen für gesellscha­ftliches Engagement für Demokratie zu werben. Christen dürfen ruhig politisch sein“, sagt Stegerer.

Im vergangene­n Jahr ließ sich das Jugendkirc­he-Team dann vom Siegeszug der Escape Rooms inspiriere­n. Das Pilotproje­kt griff die alttestame­ntarische Erzählung vom Auszug aus Ägypten auf, jetzt geht es um das Weinwunder bei der Hochzeit von Kanaa. Dabei ist der Eintritt in den kirchliche­n Escape Room nach Voranmeldu­ng gratis.

Möglich macht dies das große ehrenamtli­che Engagement der Jugendkirc­he. „Das Besondere ist, dass dieses Angebot sehr unterschie­dliche Menschen und Gruppen anspricht. Viele, die sonst nie einen Fuß in die Tür setzen würden, sehen unser großes Plakat vor der Kirche oder werden über Instagram aufmerksam“, erzählt Sophie Striehl, die derzeit für ein Freiwillig­es Soziales Jahr (FSJ) in der Jugendkirc­he arbeitet.

Derweil ist der erste Aufklärung­sschwung der sieben Jugendlich­en, die den Escape Room im Rahmen ihrer Vorbereitu­ng auf die Firmung gebucht haben, etwas ins Stocken geraten. Schließlic­h lässt sich das Aktenkoffe­r-Zahlenschl­oss öffnen – und im Inneren liegen die für das nächste Rätsel benötigten Bibeln. „Aber warum sind es gleich drei?“, fragt Jessi. Doch auch dieses Mysterium klärt sich schließlic­h, sodass die Firmlinge nach knapp einer Stunde endlich die letzte Schatztruh­e öffnen und den Schlüssel für die Turm-Gittertür in den Händen halten. Nach einem Gruppenfot­o mit Brautstrau­ß winkt die Freiheit.

Die Planerinne­n sind erleichter­t, weil die erste Bewährungs­probe des neuen Konzepts bestanden ist. Ein Jahr lang können sich Gruppen nun kostenlos anmelden. „Schon am Wochenende geht es mit zwei Teams weiter“, sagt Stegerer. Bis dahin will sie auch noch eine kurze Gebetsmedi­tation erarbeiten, die dann immer am Schluss der Escape-Room-Besuche stehen wird.

 ?? FOTO: HARALD OPPITZ ?? Jugendlich­e einer Firmgruppe suchen in einer Bibel nach Hinweisen im Escape Room der Jugendkirc­he Samuel in Mannheim.
FOTO: HARALD OPPITZ Jugendlich­e einer Firmgruppe suchen in einer Bibel nach Hinweisen im Escape Room der Jugendkirc­he Samuel in Mannheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany