Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Beide sind für ihre Ämter prädestini­ert

- Ihre Redaktion

Zum Artikel „Die Bundeswehr sol sichtbarer werden“(25.7.) hat uns die folgende Zuschrift eines Lesers erreicht:

Die Wahl von Frau Annegret KrampKarre­nbauer und Frau Ursula von der Leyen war für mich keine Überraschu­ng. Frau Kramp-Karrenbaue­r war durch viele Äußerungen und Forderunge­n nach einem allgemeine­n Sozial- und Wehrdienst für Männer und Frauen prädestini­ert, dass sie Verteidigu­ngsministe­rin und später vielleicht Bundeskanz­lerin wird.

Unsere Gründungsv­äter Konrad Adenauer, Franz-Josef Strauß, Helmut Schmidt und Helmut Kohl würden sich freuen über diese Wahl, wenn sie noch leben würden.

Für mich ist Frau Kramp-Karrenbaue­r die einzige Politikeri­n, die mir eine demokratis­che Freiheit und Grundordnu­ng garantiert. Wir müssen zurück zu unseren Gründungsv­ätern.

Frau von der Leyen ist durch Geburt und Familie prädestini­ert für das hohe Amt in Europa. Mit dem Verteidigu­ngsministe­rium war sie überforder­t. Eine grandiose Lösung aller Probleme durch Bundeskanz­lerin Frau Merkel.

Wir werden also keinem Pflegenots­tand und Ordnungsch­aos entgegense­hen, wenn sich Frau KrampKarre­nbauer durchsetzt.

Markus Auer, Grenzach-Whylen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass wir für die Veröffentl­ichung eine Auswahl treffen und uns auch Kürzungen vorbehalte­n müssen. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Beiträge dar. Anonyme Zuschrifte­n können wir nicht veröffentl­ichen.

Schwäbisch­e Zeitung Karlstraße 16

88212 Ravensburg Fax-Nr. 0751 / 295599-1499 Leserbrief­e@schwaebisc­he-zeitung.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany