Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Zeugnisse

-

Emanuel Buchmann hat sich – natürlich – eine Note 1 mit Sternchen verdient. Doch auch die restlichen zehn Deutschen haben sich ordentlich­e Zensuren verdient bei der Tour de France.

Marcus Burghardt (36/Bora-hansgrohe/ Zschopau): Der Routinier leistete unschätzba­r wertvolle Dienste für Emanuel Buchmann und Peter Sagan, den Gewinner des Grünen Trikots. Mit seiner Erfahrung der ruhende Pol bei Bora-hansgrohe. Maximilian Schachmann (25/Bora-hansgrohe/Berlin): Als der deutsche Meister immer besser wurde, musste er nach Hause. Ein schwerer Sturz beim Einzelzeit­fahren in Pau beendete sein Tour-Debüt abrupt. Andre Greipel (37/Arkea-Samsic/Rostock): War die neunte Tour auch seine letzte? Der Sprint-Routinier hat nicht mehr die Form vergangene­r Tage. Elf Tour-Etappen hat der „Gorilla“gewonnen, das kann ihm keiner nehmen.

Simon Geschke (33/CCC Team/Berlin): Der Mann mit dem Vollbart versuchte sein Glück immer wieder, doch ein Coup wie 2015 in den Alpen blieb ihm verwehrt. Tony Martin (34/Jumbo-Visma/Cottbus): Der viermalige Zeitfahr-Weltmeiste­r war als Lokomotive des Feldes ein Gewinn für die niederländ­ische Jumbo-Equipe. Die Disqualifi­kation nach einer Rangelei mit dem Briten Luke Rowe (Ineos) wurde kontrovers diskutiert.

Roger Kluge (33/Lotto-Soudal/Eisenhütte­nstadt): Der Bahnrad-Weltmeiste­r erlebte die beste Tour mit den Sprint-Etappensie­gen seines Teamkolleg­en Caleb Ewan. Der Australier vertraut Kluge beinahe blind, weil der Routinier ihn in die beste Position fährt. Nils Politt (25/Katusha-Alpecin/Köln): Mit Abstand der auffälligs­te Fahrer seiner sonst schwachen Mannschaft. Wurde während der Tour Vater einer Tochter.

Rick Zabel (25/Katusha-Alpecin/Unna): Der Sohn der Sprinter-Legende Erik Zabel war kaum zu sehen und musste schließlic­h wegen eines grippalen Infekts aussteigen. Nikias Arndt (27/Sunweb/Buchholz): Arndt lenkte als verlängert­er Arm der Sportliche­n Leitung die Sunweb-Mannschaft durch das Radsport-Ereignis. Versuchte sich mehrfach vergeblich als Ausreißer. Lennard Kämna (22/Sunweb/Wedel): Sein Tour-Debüt sorgte für Begeisteru­ng. Wie Kämna in den Pyrenäen und Alpen nahezu auf Augenhöhe mit den besten Kletterern unterwegs war, nötigte großen Respekt ab. Der Norddeutsc­he ist und bleibt ein Verspreche­n für die Zukunft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany