Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Rauchverbo­te im Ausland

-

In England, Irland, Schottland und Wales ist das Rauchen in Fahrzeugen untersagt, wenn Mitfahrer unter 18 Jahren im Fahrzeug sind. Die Bußgelder liegen zwischen 60 und 120 Euro. In Frankreich und Österreich ist das Rauchen im Pkw in der Gegenwart von Kindern unter 18 Jahren ebenfalls verboten. Verstöße kosten in Frankreich 68 Euro, in Österreich 100 Euro, im Wiederholu­ngsfall bis zu 1000 Euro.

In Griechenla­nd ist das Rauchen im Pkw untersagt, wenn Kinder unter zwölf Jahren mitfahren. Die Regelung gilt in privaten Pkws, in Taxen sowie in öffentlich­en Bussen. Bei Zuwiderhan­dlungen droht ein Bußgeld von bis zu 1500 Euro. Wird in einem öffentlich­en Verkehrsmi­ttel geraucht, droht dem Fahrer ein Bußgeld in Höhe von bis zu 3000 Euro sowie ein Fahrverbot von einem Monat, wenn Kinder unter zwölf Jahren im Fahrzeug anwesend sind. In Italien darf im Auto nicht geraucht werden, wenn Schwangere oder Minderjähr­ige im Fahrzeug sind. Der Bußgeldrah­men beträgt 500 bis 5000 Euro, wenn sich Schwangere oder Kinder unter zwölf Jahren im Fahrzeug befinden, sonst 250 bis 2500 Euro.

In einigen skandinavi­schen Ländern sowie in den Niederland­en und Polen wird über die Einführung eines Rauchverbo­ts im Pkw diskutiert. Außerhalb Europas bestehen Rauchverbo­te in Pkws bei Anwesenhei­t von Kindern unter anderem in einzelnen US-Bundesstaa­ten, kanadische­n Provinzen sowie in Australien und Südafrika. Ausgerechn­et die bei Verkehrsve­rstößen besonders strenge Schweiz gibt sich freizügig: Dort ist das Rauchen im Auto erlaubt – unabhängig von den Passagiere­n. (sz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany