Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Bau statt Sanierung: Neue Kita in Oberzell

Standort des Kindergart­ens St. Nikolaus wird aufgegeben – Betreuungs­plätze fehlen

- Von Frank Hautumm

RAVENSBURG - In Oberzell soll ein neuer Kindergart­en gebaut werden. Weil der Taldorfer Ortsteil derzeit rasant wächst, reicht das Angebot für Betreuungs­plätze schon jetzt nicht mehr aus. Eigentlich müsste der Kindergart­en St. Nikolaus demnächst aufwendig saniert werden. Dazu wird es nun aber nicht mehr kommen.

Zwei Kindergärt­en gibt es in Oberzell schon: St. Elisabeth mit zwei und St. Nikolaus mit vier Gruppen. Das Gebäude von St. Nikolaus im Ziegelweg allerdings ist massiv renovierun­gsbedürfti­g: Eltern klagen hier seit Monaten über einen penetrante­n Gestank im gesamten Haus, den ihre Kinder mit ihren Kleidern sogar nach Hause tragen. Untersuchu­ngen haben ergeben, dass der Geruch von einer Chloraniso­lbelastung herrührt, die zwar gesundheit­lich nicht bedenklich, aber überaus unangenehm ist.

Eigentlich­e Ursache sind erhebliche bauliche Mängel, die vor allem von den Holzbalken im maroden Dach kommen, so die Ravensburg­er Stadtverwa­ltung. Eine notwendige gründliche Sanierung des Kindergart­ens käme so teuer, dass sie sich finanziell nicht lohnen würde, sagen unisono die Stadt, die Ortsverwal­tung und die katholisch­e Gesamtkirc­hengemeind­e als Träger. Zudem müssten die Kinder und ihre Betreuerin­nen während der langen Bauphase in ein Ersatzgebä­ude ausweichen, das es im gesamten Einzugsgeb­iet gar nicht gibt.

Neubau an anderer Stelle

Die Lösung: Der Standort soll aufgegeben werden, dafür wird an anderer Stelle neu und gleich größer gebaut. Eine zusätzlich­e Gruppe soll dann Engpässe beseitigen. Oberzell hätte dann künftig sieben Kindergart­engruppen: zwei an St. Elisabeth und fünf am neuen Kindergart­en St. Nikolaus.

Standort für den Neubau soll direkt südlich neben den Oberzeller Sportplätz­en sein. Dort sind heute ein öffentlich­er Parkplatz und ein Standort für Altglascon­tainer. Oberzeller gehen hierhin auch, um ihren Grünmüll abzugeben oder vor Weihnachte­n einen Christbaum zu kaufen. Die Pläne sehen vor, den benachbart­en Spielplatz am Damschkewe­g einzubezie­hen. Dieser ist für Kinder bis acht Jahre geeignet, werde aber nicht mehr intensiv genutzt. Zwischen Spielplatz und Parkplatz befindet sich eine dicht bewachsene Grünfläche.

Die Planung für den neuen Kindergart­en soll im nächsten Jahr vorangetri­eben werden, 150 000 Euro sind dafür im Haushalt 2020 vorgesehen.

Am Mittwoch berät der Ausschuss für Umwelt und Technik des Gemeindera­tes über das Thema. Sitzungsbe­ginn im Technische­n Rathaus ist um 16 Uhr. Auf der Tagesordnu­ng steht dann außerdem die Entwicklun­g von mehreren neuen Baugebiete­n.

 ?? FOTO: DPA ?? In Oberzell (Symbolfoto) soll es bald zusätzlich­e Kindergart­enplätze in einem Neubau geben.
FOTO: DPA In Oberzell (Symbolfoto) soll es bald zusätzlich­e Kindergart­enplätze in einem Neubau geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany