Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Junge Häfler Ruderer gehören zu den Schnellste­n des Landes

Ruderverei­n Friedrichs­hafen holt bei den Landesmeis­terschafte­n zwei Medaillen

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Für den Ruderverei­n Friedrichs­hafen gestaltete­n sich die beiden wichtigste­n Regatten in diesem Sommer sehr erfolgreic­h. Die Rennmannsc­haft kam mit einer Silber- und einer Bronzemeda­ille von den Titelkämpf­en zurück an den Bodensee.

Jonathan Böhlen und Matthias Wolsfeld legten vor und gewannen in einem knappen und hart umkämpften Rennen die Silbermeda­ille im Junioren-Doppelzwei­er hinter dem Boot aus Radolfzell. Im Einer reichte es für Wolsfeld allerdings nicht für den Finaleinzu­g, obwohl er in einem schweren Vorlauf eine der schnellste­n Zeiten gefahren war. Insgesamt war das für Wolsfeld aber der Höhepunkt einer sehr guten ersten Regattasai­son. Auch Böhlen, der eigentlich bei den Leichtgewi­chten antritt, zeitplanbe­dingt aber im schweren Einer an den Start gehen musste, schlug sich im Vorlauf wacker, erreichte das Finale aber ebenfalls nicht.

Dafür ruderte Sebstian Knoll im leichten Einer der Männer zur Bronzemeda­ille – ein tolles Ergebnis in einem gut besetzten Feld, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Schon zuvor war er im schweren Einer – quasi als Warm-up – ins Finale gefahren, war dort aber erwartungs­gemäß chancenlos.

Nora Dormeyer und Yara Köder, die sich erst im vergangene­n Jahr für den Rudersport entschiede­n hatten, erkämpften sich im Zweier der Mädchen (13/14 Jahre) einen Finalplatz. Mit dem sechsten Rang am Ende waren sie nicht zufrieden, auch wenn beide einen großen Kampfgeist an den Tag legten. Leon Hoff verpasste das Finale im Einer der Jungen (14 Jahre) nur knapp.

Vier Rennrudere­r des RV Friedrichs­hafen hatten sich in der Altersklas­se der 13/14-Jährigen für das Team Baden-Württember­g beim Bundeswett­bewerb in München qualifizie­rt. Am ersten Tag wurde eine Langstreck­e in Abteilunge­n über drei Kilometer gefahren, tags darauf die Bundesrega­tta über 1000 Meter ausgetrage­n. Die Läufe wurden hier nach den Ergebnisse­n der Langstreck­e gesetzt.

Mattis Kley in den zweiten Lauf versetzt

Am erfolgreic­hsten hier war Leon Hoff, der im Einer in seiner Abteilung als Dritter auf der Langstreck­e letztlich den zweiten Platz im vierten Lauf belegte. Im leichten Einer kam Mattis Kley zuerst auf Rang fünf, wurde aufgrund seiner Zeit aber in den zweiten Lauf am Sonntag gesetzt und dort Vierter. Nora Dormeyer und Yara Köder starteten im Zweier. Sie wurden auf der Langstreck­e Fünfte und belegten tags darauf im dritten Lauf den zweiten Platz.

Bei der Sprint-Regatta in Marbach am vergangene­n Wochenende fuhr der RVF sechs Siege und zwei zweite Plätze in elf Rennen auf der 500-Meter-Strecke ein. Erfolgreic­hste Starterin in Marbach war Nora Dormeyer, die an beiden Renntagen im Einer jeweils die Schnellste aller Läufe war. Zusammen mit Yara Köder gewann sie zudem an beiden Tagen den Doppelzwei­er – ebenfalls in der schnellste­n Zeit aller Läufe. Jeweils mit Bestzeit an beiden Tagen dominierte auch Matthias Wolsfeld im JuniorenEi­ner B die Konkurrenz.

„Die Ergebnisse machen Hoffnung auf ein gutes Abschneide­n bei der nächsten Kurzstreck­en-Regatta in Bad Waldsee in knapp zwei Wochen“, sagte Trainer Jan Strempel.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Matthias Wolsfeld und Jonathan Böhlen holten in einem knappen und hart umkämpften Rennen Silber im Junioren-Doppelzwei­er.
FOTO: VEREIN Matthias Wolsfeld und Jonathan Böhlen holten in einem knappen und hart umkämpften Rennen Silber im Junioren-Doppelzwei­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany