Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Ende der Metzgertra­dition in Brochenzel­l

Inhaber Peter und Claudia Amann müssen eine fast 40-jährige Tradition beenden

- Von Karl Gälle

Ungern und mit Wehmut haben Peter und Claudia Amann Filiale geschlosse­n.

BROCHENZEL­L - „Es ist uns Wurst wo die Brochenzel­ler künftig einkaufen" – dieses urschwäbis­che Denken der Metzgerfam­ilie Amann zu unterstell­en, wäre fatal und unredlich zugleich. Denn äußerst ungern und mit Wehmut haben Peter und Claudia Amann ihre Filiale in der Inselstraß­e Ende 2019 geschlosse­n. Mit der Schließung geht in Brochenzel­l eine alte Metzgereit­radition zu Ende.

Bereits 1982 hatten Georg und Helga Amann die dortige, seit vielen Jahren bestehende, Metzgereif­iliale Georg Keckeisen aus Markdorf erworben und nach einem umfassende­n Umbau wiedereröf­fnet. Das Stammperso­nal, der seit knapp 40 Jahren bestehende­n „Metzgereif­iliale Amann", sind oder waren die Mitarbeite­r Marianne Schraivoge­l, Monika Marschall, Gertrud Stauder sowie Hanna Kettnacker. Sie sind den

Brochenzel­lern bestens bekannt und vertraut.

Die Entscheidu­ng, den Metzgerlad­en in Brochenzel­l nunmehr endgültig zu schließen, haben sich Peter und Claudia Amann nicht leicht gemacht. Doch letztendli­ch haben wirtschaft­liche Überlegung­en sowie Personalpr­obleme zu der von vielen Kunden bedauerten Entscheidu­ng geführt. So hätte eine seit Januar geltende verschärft­e Regelung des Finanzamte­s

zu erhebliche­n Investitio­nen in ein neues Waagen- und Kassensyst­em geführt. Auch eine anstehende grundlegen­de Renovierun­g und Modernisie­rung des Ladens habe die Konzentrat­ion auf das Hauptgesch­äft in der Meckenbeur­er Hauptstraß­e betriebswi­rtschaftli­ch unausweich­lich werden lassen. Sich verstärken­de Personalen­gpässe hätten, so Claudia und Peter Amann, das Übrige zu der schmerzhaf­ten Entscheidu­ng beigetrage­n. So sei man schon länger gezwungen gewesen, das Ladengesch­äft in Brochenzel­l nur noch halbtags zu öffnen, was bereits eine gewisse Verlagerun­g der Kundenfreq­uenz Richtung Hauptgesch­äft bewirkt habe. „Es tut uns wirklich leid, die Kunden nicht mehr vor Ort bedienen zu können", sagen Peter und Claudia Amann verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für die jahrelange Treue der Kundschaft und des Brochenzel­ler Teams.

 ?? GÄ ??
 ?? FOTO: R. WEISS ?? Zu den vorbereite­nden Arbeiten gehört, den Humus an den Seiten des bislang unbefestig­ten Parkplatze­s in der Georgstraß­e abzutragen.
FOTO: R. WEISS Zu den vorbereite­nden Arbeiten gehört, den Humus an den Seiten des bislang unbefestig­ten Parkplatze­s in der Georgstraß­e abzutragen.
 ?? FOTO: GÄ ?? Die Brochenzel­ler Filiale der Metzgerei Amann gibt es fast 40 Jahre. Nun hat sie geschlosse­n.
FOTO: GÄ Die Brochenzel­ler Filiale der Metzgerei Amann gibt es fast 40 Jahre. Nun hat sie geschlosse­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany