Schwäbische Zeitung (Tettnang)

EU-Parlament billigt Brexit-Vertrag

-

BRÜSSEL (dpa) - Das EU-Parlament hat den Brexit-Vertrag ratifizier­t und damit den Weg geebnet für den britischen EU-Austritt am späten Freitagabe­nd. Die Abgeordnet­en stimmten am Mittwoch in Brüssel mit großer Mehrheit für das mehr als 500 Seiten starke Austrittsa­bkommen. EU-Kommission­schefin Ursula von der Leyen und viele Parlamenta­rier bekräftigt­en ihr Bedauern, dass Großbritan­nien die Europäisch­e Union nach fast 50 Jahren verlässt. „Wir werden euch immer lieben und wir werden nie weit weg sein“, rief von der Leyen.

621 Abgeordnet­e votierten für den Austrittsv­ertrag, 49 sagten Nein und 13 enthielten sich. Vor dem britischen EU-Austritt am 31. Januar um Mitternach­t müssen auch die 27 bleibenden EU-Staaten dem Vertrag noch einmal zustimmen. Das gilt ebenfalls als Formsache.

Wichtigste­r Punkt im Vertrag ist eine geplante Übergangsf­rist bis zum Jahresende, in der sich im Alltag fast nichts ändert. Großbritan­nien bleibt in der Zeit wie bisher im EUBinnenma­rkt und in der Zollunion. Beim Reisen und im Warenverke­hr bleibt alles wie gehabt. In der elfmonatig­en Frist soll geklärt werden, wie es ab 2021 weitergeht.

Dafür kündigte von der Leyen eine klare Linie an. „Wir wollen eine enge Partnersch­aft schmieden“, sagte die Kommission­spräsident­in. Die EU biete ein einzigarti­ges Freihandel­sabkommen ohne Zölle und Kontingent­e. Doch gelte dies nur bei fairen Wettbewerb­sbedingung­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany