Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Kulturfreu­nde Eriskirch starten ins Jahresprog­ramm

Vize-Präsident Fabian Dieterle im Amt bestätigt

- Von Andy Heinrich

ERISKIRCH - Mehr als 60 Mitglieder hat der Präsident der Kulturfreu­nde Eriskirch, Josef Widmann, bei der Hauptversa­mmlung am Freitag in der alten Schule begrüßen dürfen. Bei den Wahlen wurde Fabian Dieterle einstimmig als Vize-Präsident im Amt bestätigt, neue Schriftfüh­rerin ist Petra Schraff.

Ein arbeitsrei­ches, erfolgreic­hes und abwechslun­gsreiches Jahr liegt hinter dem Verein. Wie Präsident Josef Widmann in seinem Rückblick berichtete, dürfe man sowohl mit dem Verlauf als auch der Resonanz der elf Veranstalt­ungen, darunter die Lesung mit Anja Jonuleit, die Osterausst­ellung, der Riedlauf, oder der Tag des offenen Denkmals samt Weihnachts­deko-Flohmarkt, sehr zufrieden sein.

Außerdem habe man ein Kunstobjek­t angeschaff­t, das auf einem gemeindeei­genen Grundstück hinter dem Kaufland platziert wurde. Der Vorsitzend­e betonte, dass er ohne die tatkräftig­e Unterstütz­ung des bisherigen Vorstands um die Vorsitzend­en um Hans Sailer und Ilona Walzer den Übergang nicht geschafft hätte. „Ich danke zudem unserem Vizepräsid­enten Fabian Dieterle und allen, die sich ehrenamtli­ch und vorbildlic­h in puncto Organisati­on und in der Umsetzung des Jahresprog­rammes eingesetzt haben“, sagte Widmann, bevor nach dem Kassenberi­cht Bürgermeis­ter Arman Aigner Worte an die Mitglieder richtete: „Der im vergangene­n Jahr neu aufgestell­te Vorstand hat hervorrage­nde Arbeit geleistet. Ihre Aktionen und Veranstalt­ungen sind vielfältig und abwechslun­gsreich und strahlen direkt in unsere Gemeinde. Die Kulturfreu­nde und ihr Jahresprog­ramm sind ein absoluter Gewinn für alle Bürger“, lobte der Rathausche­f.

Für 2020 dürften sich laut Vorstand nicht nur die Eriskirche­r unter anderem auf das Irish-Festival mit „Fields Of Green“am 8. Februar ebenso freuen, wie auf die Lesung mit Jeannine Meighörner aus dem Buch „Die Luftvergol­derin“am 27. März oder auf das Osterfest am 5. April. Im Anschluss dankte Josef Widmann der scheidende­n Schriftfüh­rerin Susanne Schaugg für deren gute Arbeit und lud die Anwesenden zu einem vergnüglic­hen Abendprogr­amm mit dem oberschwäb­ischen Barden Bernhard Bitterwolf ein, der über die Musik im Barock referierte und mit seinen Liedern auf verschiede­nen Instrument­en begeistert­e.

Karten für das Live-Konzert am Samstag, 8. Februar, mit der Band „Fields of Green“im Bürgerhaus „Alte Schule“in Eriskrich, sind bis 1. Februar zum Preis von zehn Euro über Anmeldung und Vorabüberw­eisung erhältlich: Kulturfreu­nde, IBAN DE 07651 91 5000 19433 2004; Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr.

 ?? FOTO: AH ?? Der Vorstand mit Fabian Dieterle (von links) , Klaus Reichert, Petra Schraff, und Josef Widmann freut sich auf das Programm 2020.
FOTO: AH Der Vorstand mit Fabian Dieterle (von links) , Klaus Reichert, Petra Schraff, und Josef Widmann freut sich auf das Programm 2020.

Newspapers in German

Newspapers from Germany