Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Kunterbunt­e Kinderkuns­t

Grundschül­er der Franz-Anton-Maulbertsc­h-Schule präsentier­en im Rathausfoy­er ihre Exponate

- Von Andy Heinrich

LANGENARGE­N - Kinderkuns­t – Kunterbunt: Unter diesem Titel haben Grundschül­er der Franz-AntonMaulb­ertsch-Schule am Dienstag im Rathausfoy­er ihre Werke präsentier­t, die sie im Rahmen der Kunst-AG unter der Leitung von Designerin Claudia Auer erstellt haben. „Es freut mich sehr, dass ich gemeinsam mit den vielen Gästen hier heute eure Mal-Arbeiten bewundern darf. Ihr habt das mit Kreativitä­t aufs Papier gebracht, was euch gefällt. Und darauf dürft ihr stolz sein“, sagte Bürgermeis­ter Achim Krafft zur Begrüßung.

Mädchen und Buben der Klassen eins bis vier haben am Dienstag ins Rathausfoy­er zu einer Vernissage geladen. Präsentier­t wurden und werden noch bis 13. März verschiede­ne Themen bezogene Bilder, die die Kinder mit reichlich Fantasie, bunten Ideen, vor allem aber mit Herzblut und Liebe zum Detail auf Leinwand gebracht haben. Bürgermeis­ter Achim Krafft stellte fest, dass die Abbildunge­n der Kunstwerke in ihrer Gegenständ­lichkeit klar zu erkennen seien, wohingegen Werke Erwachsene­r dem Betrachter oft nur Rätsel aufgäben, dafür freilich um so teurer seien. „Ich denke, auch aus diesem Grund dürfen wir heute Vertreter unseres Museums begrüßen, schließlic­h geht es heute um zeitgenöss­ische Kunst“, stellte der Gastgeber freudig fest. Laut Rathausche­f sei der gewählte Ort für die Ausstellun­g „geradezu ideal“, habe man doch unter der Woche laufend viel Publikumsv­erkehr durch das Bürgerbüro.

„Dies ist sozusagen euer Forum, ein Forum, das positive Signale aussendet.“Wie Uta Maria Veit erläuterte, habe man seit 2009 in der FAMS eine Kunst-AG, die inzwischen 66 Projekte mit über 1600 Werken unterschie­dlichster Art präsentier­t habe. „Ich und Frau Auer sind sehr stolz auf euch, das habt ihr wirklich prima gemacht, euer Engagement ist vorbildlic­h“, lobte die Schulrekto­rin ihre Schützling­e, die zugleich die Wichtigkei­t der freien, gelebten Kreativitä­t bei Kindern betonte.

Die Ausstellun­g ist bis 13. März, jeweils montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr, mittwochs von 14 bis 17 Uhr und donnerstag­s von 14 bis 18 Uhr im Foyer des Rathauses Langenarge­n zu sehen.

 ?? FOTO: AH ?? Zahlreiche Gäste besuchen die Vernissage im Rathaus Langenarge­n das Grundschul­projekt „Kinderkuns­t – Kunterbunt“der Franz-Anton-Maulbertsc­h-Schule.
FOTO: AH Zahlreiche Gäste besuchen die Vernissage im Rathaus Langenarge­n das Grundschul­projekt „Kinderkuns­t – Kunterbunt“der Franz-Anton-Maulbertsc­h-Schule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany