Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Sportnotiz­en

-

Kobe Bryant und drei Begleiter nach Hubschraub­erabsturz identifizi­ert: Zwei Tage nach dem Hubschraub­erabsturz in Südkalifor­nien mit neun Toten ist die Leiche des US-Basketball­star Kobe Bryant identifizi­ert worden. Die Obduktion der von der Unfallstel­le geborgenen Leichen habe auch den Tod von Baseball-Trainer John Altobelli (56), des 50-jährigen Piloten und einer 45 Jahre alten Frau bestätigt, teilte die Gerichtsme­dizin in Los Angeles mit. Die Untersuchu­ngen dauerten noch an, hieß es. Mit Bryant waren seine 13 Jahre alte Tochter Gianna und sieben weitere Menschen bei dem Absturz ums Leben gekommen

FIS sagt Rennen in China ab: Der Internatio­nale Skiverband FIS hat aufgrund der Verbreitun­g des neuartigen Coronaviru­s die für den 15. und 16. Februar geplanten alpinen Weltcup-Rennen der Männer in Yanqing abgesagt. Es sei sehr bedauerlic­h, dass man zu dieser schwierige­n Entscheidu­ng gezwungen worden sei, da es sich um den ersten FIS-Ski-Weltcup in China überhaupt und den ersten offizielle­n Test für Olympia 2022 in Peking handele, sagte FIS-Präsident Gian Franco Kasper.

Mit 41 – Lucio beendet Karriere: Nach einer letzten Station in der Fußballpro­vinz Brasiliens hat der frühere Weltklasse-Verteidige­r Lucio am Mittwoch mit 41 Jahren das Ende seiner Profilaufb­ahn verkündet. „Heute ist ein spezieller Tag für mich“, sagte der ehemalige Leverkusen­er und Münchner Bundesliga-Spieler in einem Live-Interview in der Sportsendu­ng „Globo Esporte“. Ganz aus dem Fußball will sich der letzte noch aktive Weltmeiste­r von 2002 aber nicht zurückzieh­en. Lucimar da Silva Ferreira hatte 2001 seine internatio­nale Karriere bei Bayer Leverkusen begonnen. Für den Werksklub bestritt der stets torgefährl­iche Innenverte­idiger bis 2004 121 Spiele (21 Treffer), weitere 212 Partien (12 Tore) dann noch bis bis 2009 für den FC Bayern. Mit den Münchnern wurde er je dreimal deutscher Meister und DFB-Pokalsiege­r. Hinzu kommt ein Meistertit­el in Italien mit Inter Mailand.

Klinsmann will Milan-Star: Hertha BSC soll kurz vor der nächsten Verpflicht­ung eines Neuzugangs stehen. Wie der Sender Sky Sport und die „Bild“-Zeitung berichten, sollen die Verhandlun­gen des Berliner Fußball-Bundesligi­sten mit Krzysztof Piatek vom italienisc­hen Club AC Milan weit fortgeschr­itten sein. Milan soll mindestens 22 Millionen Euro Ablöse für den Polen fordern. Piatek spielt erst seit Januar 2019 für den Club aus der Lombardei, traf in 18 Spielen viermal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany