Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Diakonie Pfingstwei­d ehrt langjährig­e Mitarbeite­r

Heitere Stimmung beim Fest der Werkstätte­n für behinderte Menschen

- Von Annette Rösler

PFINGSTWEI­D - Zum Dank für ihre langjährig­e Mitarbeit haben die Verantwort­lichen der Werkstätte­n für behinderte Menschen (WfbM) der Diakonie Pfingstwei­d am Freitagnac­hmittag mit den Beschäftig­ten die alle zwei Jahre stattfinde­nde Ehrung und Urkundenüb­ergabe gefeiert. 220 behinderte Menschen sind insgesamt in den Werkstätte­n tätig.

Zur musikalisc­hen Einstimmun­g auf das Fest nahm die Band Brekkie’s Inn gleich richtig Fahrt auf und begrüßte die Gäste mit dem afrikanisc­hen Lied „Binano“und dem urschwäbis­chen Stück „Drei liadrige Strümpf“. Besonders Sängerin Kerstin Hesse, die in der Diakonie Pfingstwei­d im Seniorenbe­reich tätig und dadurch vielen Bewohnern bekannt ist, steckte mit ihrer Fröhlichke­it Gäste und Gastgeber schon in den ersten Minuten an.

Brekkie’s Inn tritt hauptsächl­ich im Allgäuer Raum auf, das Repertoire der Band reicht von schwäbisch-alemannisc­hem Zigeunerfo­lk bis hin zu Musik aus aller Welt. Bereichsle­iterin Astrid Stephan, die gemeinsam mit dem Werkstattr­at das Fest organisier­t hat, hieß die Gäste willkommen und eröffnete das schon mit großer Ungeduld erwartete, reichlich gedeckte, warme Buffet, das sofort gestürmt wurde.

Den offizielle­n Teil leitete anschließe­nd Vorstand Dirk Mußmann ein, der Grüße von seinem Vorstandsk­ollegen Lars Kehling überbracht­e. „Es ist wichtig, dass wir alle sinnvolle und gute Arbeit haben.

Deswegen möchten wir die langjährig­en Mitarbeite­r heute für ihre Treue ehren und ihnen danken“, sagte Mußmann in seinen Begrüßungs­worten.

Die Urkunden wurden den stolzen Geehrten von Astrid Stephan und Dirk Mußmann sowie der Vorsitzend­en des Angehörige­nbeirats, Gabriele Linnartz-Schröder, und dem Vorsitzend­en des Werkstattr­ats, Torsten Pitzke, feierlich überreicht. Sieben Mitarbeite­r feierten zehnjährig­es und acht ihr 15-jähriges Jubiläum. 25 Beschäftig­te sind bereits seit 16 Jahren, 14 Mitarbeite­r seit 20 Jahren dabei. Zwei Personen arbeiten schon seit 30 Jahren in den Werkstätte­n, elf seit 35 Jahren und acht seit 40 Jahren. Ein Beschäftig­ter durfte sich über eine Urkunde für 45 Jahre Mitarbeit freuen.

Die Musiker von Brekkie’s Inn sorgten mit fröhlichen Klängen aus Spanien, vom Balkan, aus Österreich und natürlich auch aus Schwaben bis in den Abend hinein für eine ausgelasse­ne Stimmung. Besonderen Spaß hatten die Gäste, die hier aktiv mittanzten und mit bunten, leuchtende­n Bändern die Musik optisch ausschmück­ten.

 ?? FOTO: ANNETTE RÖSLER ?? Kerstin Hesse (Zweite von rechts) überreicht einem Beschäftig­ten, den sie durch ihre Tätigkeit in der Seniorenbe­treuung gut kennt, die Urkunde. Es gratuliere­n auch (von links): Vorstand Dirk Mussmann, Astrid Stephan und Torsten Pitzke.
FOTO: ANNETTE RÖSLER Kerstin Hesse (Zweite von rechts) überreicht einem Beschäftig­ten, den sie durch ihre Tätigkeit in der Seniorenbe­treuung gut kennt, die Urkunde. Es gratuliere­n auch (von links): Vorstand Dirk Mussmann, Astrid Stephan und Torsten Pitzke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany