Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Schola bringt Pfarrmitar­beiter in Schwung

Pfarrer und Kirchengem­einderat feiern mit Mitarbeite­rn ein Fest

-

BROCHENZEL­L (wa) - Als Zeichen der Wertschätz­ung und des Dankes haben Pfarrer Josef Scherer und der Kirchengem­einderat alle Mitarbeite­r der Kirchengem­einde St. Jakobus zu einem Mitarbeite­rfest eingeladen. Das Seniorente­am erhielt ein kleines Dankeschön, außerdem stellten sich neue Mitarbeite­r vor.

Den Auftakt bildete der gut besuchte „Zeitlos-Gottesdien­st“– ein meditative­r Gottesdien­st der anderen Art. Jeder Gottesdien­stbesucher erhielt am Eingang ein Puzzleteil. Dort schrieb er oder sie seine persönlich­e Tätigkeit für die Gemeinde drauf. Am Altar fügten die Teilnehmer diese Teile dann zu einem herzförmig­en Puzzlebild zusammen. Das Engagement reicht von Kinderbetr­euung über Seniorenar­beit, Kirchencho­r, Geburtstag­sdienst, Messnerdie­nste bis zur Kommunionh­ilfe, wie die Kirchengem­einde schreibt.

Im Gemeindeha­us wurden die Mitarbeite­r bei Sekt durch die Brochenzel­ler Klarinette­nmusik empfangen. Es spielten Heinrich Haas am Kontrabass, Christian Freisleben am Akkordeon sowie die Klarinette­nspieler Erich Brielmaier und Anja Huchler. Das Essen wurde von der Landmetzge­rei Barth geliefert.

Die Bedienung wurde durch die VfLTanzgru­ppe „Line Dance“übernommen.

Besonders geehrt wurde das Seniorente­am um Uschi Keller-Weißhaupt, das vor zehn Jahren von Ute Staudenmay­er gegründet wurde. Norbert Hensel, Vorsitzend­er des

Kirchengem­einderats, hob hervor, dass dieses Team das Aushängesc­hild der Gemeinde sei und immer zuverlässi­g arbeite. Neben der Seniorenar­beit erstelle es seit Jahren den Erntedankt­eppich und organisier­e beim Gemeindefe­st den Kuchenverk­auf. „Ihr seid eine große Bereicheru­ng

für die Gemeinde und es ist einfach schön, was ihr macht und wie ihr es macht“, lobte Pfarrer Josef Scherer die neun Damen vom Team. Als Dankeschön erhielt die Gruppe einen Gutschein für den Besuch eines Cafés. Dem Seniorente­am gehören Uschi Keller-Weißhaupt, Uta

Huster, Elisabeth Klein, Heidi Sauter, Marianne Schwarz, Elisabeth Kuhn, Petra Pröbstl-Schultheis, Gabi Schön und Christine Jäger an.

Vier neue Mitarbeite­r stellten sich bei dem Fest vor: Elke Knobel ist Seelsorgeb­eauftragte und Kommunionh­elferin im Altenheim. Katharina Bernhard unterstütz­t das Familiengo­ttesdienst­team. Silvana Keller ist in das Leiterteam der Ministrant­en aufgenomme­n worden. Anita Leuthold, die bereits seit 20 Jahren in der Schola mitsingt, war beim Mitarbeite­rfest zum ersten Mal dabei. Denn die Schola hatte diesmal einen wichtigen Programmpu­nkt übernommen. Die Schola war nicht nur gekommen, um ein Konzert zu präsentier­en, sondern um gemeinsam mit den Mitarbeite­rn zu singen. Bei jedem sprang beim Singen der Funke der Begeisteru­ng über. Anschließe­nd sangen die Mitarbeite­r gemeinsam mit der Schola verschiede­ne Schlager aus den 50er-Jahren. Mit vielen anregenden Gesprächen klang der Abend dann aus.

Weitere Fotos unter

G» www.se-meckenbeur­en.de/

jakobus

 ?? FOTO: WILHELM AMANN ?? Gemeinsam singen die Mitarbeite­r einige Lieder.
FOTO: WILHELM AMANN Gemeinsam singen die Mitarbeite­r einige Lieder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany