Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Roland Hund folgt auf Monika Paulus

Er ist neuer Regionalle­iter bei der Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräum­e

-

BODENSEEKR­EIS (sz) - Auf Roland Hund warten ab dem 1. Juli neue Aufgaben: Er übernimmt von Monika Paulus die Regionalle­itung des Bodenseekr­eises bei der Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräum­e, wie die Stiftung in einer Pressemitt­eilung schreibt.

Zu seinem Zuständigk­eitsbereic­h gehören neun Häuser der Pflege, neun Mehrgenera­tionen-Wohnanlage­n nach dem Konzept „Lebensräum­e für Jung und Alt“, die Sozialstat­ion Meckenbeur­en und die Seniorenre­sidenz „Leben am See“St. Antonius.

Roland Hund war bisher Einrichtun­gsleiter im Haus der Pflege St. Konrad in Kressbronn und zudem in der Zentrale der Stiftung Liebenau zuständig für die Bereiche Expansion und Innovation. „Ich bin seit 1998 bei der Stiftung Liebenau und der Stiftung sehr verbunden. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausford­erungen, die mich erwarten. Mir ist für meine Region wichtig, ein verlässlic­her und kompetente­r Ansprechpa­rtner für die Kolleginne­n und Kollegen sowie für die Partner der Stiftung Liebenau zu sein – immer und auch gerade in so turbulente­n Zeiten wie aktuell“, sagt Hund.

Roland Hund hat unter anderem Soziale Arbeit in Villingen-Schwenning­en und Management im Sozialund Gesundheit­swesen an der Hochschule Weingarten studiert. Die Einrichtun­gsleitung des Hauses der Pflege St. Konrad in Kressbronn wird bereits ab April Sabrina Dausch übernehmen. Die examiniert­e Altenpfleg­erin ist seit 2013 verantwort­liche Pflegefach­kraft (Pflegedien­stleitung) im Haus St. Konrad.

 ?? FOTO: JO HERRMANN ??
FOTO: JO HERRMANN

Newspapers in German

Newspapers from Germany