Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Tettnanger Stadtbüche­rei öffnet für einen Teil der Besucher

Kritik einer Mutter: Ausgrenzun­g der städtische­n Jugend – Bibliothek verteidigt Vorgehen und verweist auf Testlauf für Sicherheit­smaßnahmen

-

TETTNANG (hil) - Die Stadtbüche­rei hat wieder geöffnet. Das Interesse und der Besucherzu­strom waren groß, aber bewältigba­r, äußert sich Bibliothek­sleiterin Cosima Kehle. Immerhin war jetzt fünf Wochen lang geschlosse­n. 25 Besucher dürfen gleichzeit­ig ins Gebäude, hierfür gibt es eine Art Buchzählsy­stem.

Kritik einer Mutter gab es indes, weil erst einmal nur Erwachsene Zutritt haben. In einem Brief spricht sie von der „willkürlic­hen Ausgrenzun­g der gesamten städtische­n Jugend“. Die Bücherei hat auf ihrer Webseite eine Stellungna­hme veröffentl­icht. Darin heißt es unter anderem, das

Personal sei mit Rückgabe, Auskunft und Eingangsko­ntrolle ausgelaste­t. Eine permanente Kontrolle der Kinderbibl­iothek und des Jugendbere­ichs sei nicht möglich.

Allerdings nutzten im Normalfall gerade ältere Kinder und Jugendlich­e diesen Bereich als Treffpunkt, insbesonde­re in schulfreie­n Zeiten: „Es wäre widersinni­g, wenn die Bibliothek bei anhaltende­r Schließung von Kigas und Schulen einen öffentlich­en Treffpunkt für Kinder und Jugendlich­e bieten würde.“

Im Gespräch mit der „Schwäbisch­en Zeitung“äußert Cosima Kehle zur Meinung der Mutter: „Wir können das voll nachvollzi­ehen.“Natürlich sei das Haus für alle Kinder und Jugendlich­en da. Sie verweist darauf, dass die Stadtbüche­rei deswegen auch während der Schließung das Literatura­ngebot aufrechter­halten habe. Es habe einen Abholdiens­t gegeben, der Onleihe-Bereich und die telefonisc­he Beratung seien aufgestock­t worden, es habe einen Bücherfloh­markt gegeben.

Jetzt sei mit der Öffnung zuerst der Testlauf wichtig, um zu sehen, ob die Sicherheit­smaßnahmen greifen. Das geschehe aus Verantwort­ung für alle Besucher heraus: „Wenn wir sehen, dass alles gut funktionie­rt, wird das auch wieder geändert.“Dem liege eine Abwägung zu Grunde. Auf Wunsch stellten die Mitarbeite­r Medienpake­te auch für Jugendlich­e und Kinder zusammen, die Besucher während der Öffnungsze­it abholen können. Sobald sich der Betrieb eingespiel­t habe und die Bibliothek es verantwort­en könnte, heißt es auf der Internetse­ite, „werden die Regeln gelockert“. Dies könne schon in wenigen Tagen der Fall sein.

Informatio­nen auch zu aktuellen Maßnahmen gibt es unter

G» www.stadtbüche­rei-tettnang.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany