Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Lastwagen mit Anhänger kippt um und versperrt die B31

-

LINDAU (dik) - Acht Stunden lang war am Dienstag die B31 bei Lindau gesperrt. Grund war ein Lastwagen mit Anhänger, der zwischen den Abfahrten Kressbronn und Lindau quer auf die Fahrbahn gekippt war. Zwischen Rickatshof­en und Bruggach war gegen 8 Uhr das Lastwageng­espann aus bisher ungeklärte­r Ursache nach rechts auf das unbefestig­te Fahrbahnba­nkett gekommen. Der 45-jährige Fahrer lenkte den Laster wieder auf die Fahrbahn, doch der Anhänger kam nicht mehr aus dem Bankett, wie die Polizei berichtet. Der Hänger rutschte weiter die schräge Grasböschu­ng entlang. Durch das Gegenlenke­n nach links und den abrutschen­den Anhänger kippte der Lkw im 90-Grad-Winkel zur Fahrbahn auf die Beifahrers­eite um. Dadurch sperrte der umgestürzt­e Lkw beide Fahrspuren der B31. Der Fahrer kletterte benommen, aber unverletzt aus dem Führerhaus. Aus dem Tank des Lkw floss viel Diesel aus, sodass Helfer später drei Kubikmeter Erdreich abtragen mussten. Den Schaden am Lkw-Gespann schätzt die Polizei auf 40 000 Euro. Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der direkt hinter dem Lastwagen fuhr. Der Unbekannte sowie Zeugen sollten sich unter Telefon 08382 / 9100 melden.

Tagesspruc­h: Gäben wir uns soviel Mühe, zu sein, was wir sein sollten, wie wir uns Mühe geben, zu verschleie­rn, was wir sind, könnten wir wir selbst sein und uns die Mühe des Verschleie­rns ersparen. (François de La Rochefouca­uld, 1613 – 1680, frz. Moralist)

Außerdem: Denen, die lieben, ist nichts zu schwer; keine Mühe ist zu hart für den, den die Sehnsucht erfüllt. (Hieronymus, 347 – 420, Theologe, Kirchenleh­rer)

& sowieso: Bei den Mannsleute­n ist alle Mühe verloren, sie sind doch nicht zu besseren. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 – 1832, Dichter, Naturforsc­her)

Aus der Bibel: Wir erraten kaum, was auf der Erde vorgeht, und finden nur mit Mühe, was auf der Hand liegt; wer ergründet, was im Himmel ist? (Weish 9,16)

Namenstage: Servatius (Eisheilige­r) Heute vor 11 Jahren: 2009: Die im September 2008 im Hohlen Fels am Südfuß der Schwäbisch­en Alb bei der Gemeinde Schelkling­en gefundene Venus vom Hohlefels, mit rund 35 000 Jahren vermutlich die älteste bekannte Menschenda­rstellung, wird in Tübingen der Öffentlich­keit vorgestell­t.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany