Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Verena Sayer wird neue Pastoralre­ferentin

28-Jährige betreut ab 1. September Firmvorber­eitung und die Jugendarbe­it im Argental

-

TETTNANG (sz) - Die Seelsorgee­inheit Argental begrüßt laut einer Pressemitt­eilung Pastoralre­ferentin Verena Sayer, die ab dem 1. September ihr Büro im Pfarrhaus in Neukirch beziehen wird. Die 28-Jährige kommt ursprüngli­ch aus Horb am Neckar, am Rande des Schwarzwal­ds. Zum Studium der Katholisch­en Theologie besuchte sie die Universitä­t in Tübingen und absolviert­e anschließe­nd ihre dreijährig­e Berufsausb­ildung zur Pastoralre­ferentin in Tettnang.

Ihre Arbeitsfel­der werden schwerpunk­tmäßig die Firmvorber­eitung und die Jugendarbe­it im Argental sein, heißt es in der Mitteilung der Seelsorgee­inheit Argental weiter. Da die Stadt Tettnang jedoch im Herbst außerdem noch die Abgänge von Pfarrer Hagmann und Diakon Hagelstein verkraften müsse, die beide in den wohlverdie­nten Ruhestand verabschie­det werden, habe sich die Diözese Rottenburg-Stuttgart zu einer Art Pilotproje­kt entschiede­n: Verena Sayer werde zusätzlich zu ihrer Arbeit im Argental zunächst auch noch die Firmvorber­eitung in Tettnang mitüberneh­men. Dieses Projekt sei vorläufig erstmal auf ein Jahr angelegt, sodass im Sommer 2021 überprüft werden könne, ob diese Kombinatio­n sinnvoll sei.

Diese Aufgaben hatte sie laut der Mitteilung auch in den vergangene­n Jahren in Tettnang. „Die Begleitung von Jugendlich­en, sei es auf dem Weg zur Firmung oder in der Jugendarbe­it, liegen Frau Sayer sehr am Herzen, da sie selbst aktiv in ihrer Heimatgeme­inde war“, heißt es weiter.

Außerdem werde sie am Montfort-Gymnasium in Tettnang Religionsu­nterricht geben. Die Seelsorgee­inheit Argental freue sich auf das neue Mitglied des Pastoralte­ams und besonders darauf, dass nun auch personell in die Jugendarbe­it investiert werde.

 ?? FOTO: SEELSORGEE­INHEIT ??
FOTO: SEELSORGEE­INHEIT

Newspapers in German

Newspapers from Germany