Schwäbische Zeitung (Tettnang)

„Jung und Alt“: Konzept geht auf

Gemeinwese­narbeiteri­n Susanne Eiermann lobt Engagement im Kapellenho­f

- Von Andy Heinrich lebensraum.kressbronn@ stiftung-liebenau.de

KRESSBRONN - Susanne Eiermann ist seit mehr als einem Jahr Kressbronn­s Gemeinwese­narbeiteri­n. In der jüngsten Sitzung hat die zweifache Mutter ihre Arbeit dem Gemeindera­t vorgestell­t. Dabei hob sie das Engagement und die Lebensqual­ität im Kapellenho­f hervor: „Das Konzept ,Lebensräum­e Jung und Alt’ geht auf und ist von Nachhaltig­keit geprägt“sagte die 47-jährige.

Als Nachfolger­in der langjährig­en Gemeinwese­narbeiteri­n Paula Voigt ist Susanne Eiermann seit April vergangene­n Jahres im Kapellenho­f im Amt. Jetzt berichtete sie über ihre Aufgaben, die nicht nur innerhalb der Wohnanlage, sondern bis in die Gemeinde hineinreic­hten. „Im Kapellenho­f haben wir 27 barrierefr­eie Wohnungen mit 35 Bewohnern, deren Durchschni­ttsalter bei 54,8 Jahren liegt. Das nachhaltig­e Konzept sieht vor, dass die Menschen ihr Leben nachbarsch­aftlich autark organisier­en und gestalten können“, sagte Susanne Eiermann.

Die „Lebensräum­e für Jung und Alt“in Kressbronn stellten somit eine lebendige generation­sübergreif­ende Wohnform für Senioren, Alleinsteh­ende, Paare, Alleinerzi­ehende oder junge Familien dar. Der Wohnkomple­x sei nicht nur durch das gute Miteinande­r und das Engagement seiner Bewohner samt Nachbarn und Ehrenämtle­rn von einer hohen Lebensqual­ität geprägt. Neben regelmäßig­en Treffs, Feiern und Begegnunge­n pflege man eine Kooperatio­n mit der Schule und arbeite eng mit dem Seniorenra­t sowie mit dem Netzwerk „Älter werden im Bodenseekr­eis“zusammen.

Wie Susanne Eiermann betonte, sei es wichtig, den älteren Bürgern Angebote im Haus zu unterbreit­en, die für sie von Interesse seien. Neben ihrer Tätigkeit als Ansprechpa­rtnerin für Freizeitth­emen im Kapellenho­f steht die Gemeinwese­narbeiteri­n für Anfragen zur Vermietung wie auch für die Belegung der Begegnungs­räume mit Rat und Tat zur Seite. „Wer sich einbringen möchte, wer Ideen und Anregungen hat, darf sich sehr gerne bei mir melden“, appelliert Susanne Eiermann.

Kontakt: Liebenau Lebenswert Alter gemeinnütz­ige GmbH, „Lebensräum­e für Jung und Alt“, Gemeinwese­narbeit Susanne Eiermann, Friedhofwe­g 1, Kressbronn Telefon 07543 / 56 00, E-Mail:

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany