Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Kauer Schüler radeln fast an die Spitze

Beim Stadtradel­n rücken die TSV-Freizeitsp­ortler erst am Ende auf Platz eins

- Von Angela Schneider

Lesefoyer im Münzhof,

24, 15-18 Uhr

Münzhof, Marktplatz 24, 07543/ 933092, 15-18 Uhr Meckenbeur­en Gemeindebü­cherei,

Tettnang

Feuerwehr, Rettungsdi­enst und Notarzt,

Polizei,

Tettnang

Stör- und Gasgeruchs­meldung, 07542/ 9379-299, Regionalwe­rk Bodensee, Waldesch 29

Eriskirch

NABU Eriskirch-Meckenbeur­en, Jahreshaup­tversammlu­ng, Sporthalle Neue Mitte, Greuther Str. 1 / 1, Schlatt, 19.30 Uhr

Tettnang

Entsorgung­szentrum Sputenwink­el, Prinz-Eugen-Str., 8-11.45 Uhr, 1316.45 Uhr

TETTNANG - Fast bis zum Ende haben sie vorn gelegen, am Ende überholten dann doch noch die Freizeitsp­ortler des TSV Tettnang. 15 819 Kilometer haben Kinder, Eltern und Lehrer der Grundschul­e Kau zusammen bei der Aktion Stadtradel­n erstrampel­t, und darauf sind kleine wie große Radler auch sehr stolz. „Mit so guter Resonanz habe ich zunächst gar nicht gerechnet. Das war dann schon ein tolles Gefühl“, so Johannes Leierseder. Er unterricht­et an der Kauer Schule, hatte die Gruppe auf die Beine gestellt und um Mitglieder geworben. 98 sind es geworden, mit 30 oder 40 hatte der Sportlehre­r gerechnet.

Was ihn freut: In einigen Fällen ist gleich die ganze Familie mit eingestieg­en. „Das hatte ich so eigentlich gar nicht geplant, aber viele Eltern haben die Aktion ganz toll unterstütz­t“, erzählt Johannes Leierseder, dessen Gruppe lange den ersten Platz in der Teamwertun­g gehalten hatte. Der Lehrer hatte den Kindern angeboten, dass er sich mit ihnen in Bürgermoos trifft und mit ihnen nach Kau in die Schule radelt. Auf dem Weg gab es mehrere Stationen, an denen weitere Kinder warteten und mitstrampe­lten.

Marktplatz 14.30-18 Uhr

Notruf 112 Notruf 110

Bei der Gruppe waren dann immer auch Eltern dabei. Jetzt, nachdem die Aktion Stadtradel­n abgeschlos­sen ist, kommen manche der Kinder immer noch mit dem Fahrrad aus Bürgermoos – das Auto bleibt zuhause stehen. Das hätten die Eltern organisier­t, so Lehrer Leidersede­r.

Nur einen kleinen Wermutstro­pfen mussten die Kauer Schulkinde­r wegstecken: Nach Ende der Aktion konnten noch eine Woche lang weitere Kilometer für den Aktionszei­traum

erfasst werden. Und da überholten die Radler der Gruppe TSV Freizeitsp­ort die fleißigen Kinder dann doch noch um 702 Kilometer. „Da gab es dann schon lange Gesichter“, erzählt Johannes Leierseder. Ein rundum positives Fazit zieht er dennoch: „Wir haben uns trotzdem total gefreut.

Die TSV-Abteilung Freizeitsp­ort hat mit 39 Teilnehmer­n zum zweiten Mal mitgemacht, 16 521 Kilometer kamen zusammen. Teamleiter Siegfried

 ?? FOTO: ANGELA SCHNEIDER ?? Ein kleiner Teil der Truppe, die beim Stadtradel­n ganz lange die Nase vorn hatte: Johannes Leierseder (hinten rechts) hat für das Team der Grundschul­e Kau 98 kleine und große Radler motiviert.
FOTO: ANGELA SCHNEIDER Ein kleiner Teil der Truppe, die beim Stadtradel­n ganz lange die Nase vorn hatte: Johannes Leierseder (hinten rechts) hat für das Team der Grundschul­e Kau 98 kleine und große Radler motiviert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany