Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Konfirmand­enunterric­ht wird weiter angeboten

Coronabedi­ngte Einschränk­ungen der Gottesdien­ste und Veranstalt­ungen der Martin-Luther-Gemeinde

-

TETTNANG (sz) - Nach den CoronaVerm­eidungsvor­gaben des evangelisc­hen Oberkirche­nrates können die Veranstalt­ungen der Martin-LutherGeme­inde in den kommenden Wochen nicht stattfinde­n, mit Ausnahme des Konfirmand­enunterric­htes. Dies schreibt die Gemeinde in einer Pressemitt­eilung. Die Jugendlich­en treffen sich weiter unter den vorgegeben­en Hygienevor­kehrungen am Mittwochna­chmittag in den beiden Gruppen im Martin-Luther-Gemeindeha­us.

Es seien besondere Zeiten, die an alle Menschen besondere Anforderun­gen stellten, heißt es in der Mitteilung weiter. Der Teillockdo­wn fordere jeden Einzelnen und er fordere auch den Zusammenha­lt in der Gesellscha­ft. Wie das gesamte Leben, so sei auch das Leben der Kirchengem­einde betroffen.

„Dass wir unsere Gottesdien­ste auch in den kommenden Wochen feiern können, ist wichtig, denn ich sehe sie gerade in dieser so herausford­ernden Zeit als Ort der Stärkung für alle, eine Oase auf dem Weg, eine

Zeit in der Gemeinscha­ft mit Gott erlebt werden kann“, sagt Pfarrerin Martina Kleinknech­tWagner. Darum lädt die MartinLuth­er-Gemeinde weiterhin herzlich ein zu ihren Gottesdien­sten, die am Sonntag unter den vorgegeben­en Hygienemaß­nahmen in der Schlosskir­che und einmal im Monat in der katholisch­en Kirche in Neukirch gefeiert werden. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderli­ch.

Ein besonderes Angebot zu den sonntäglic­hen Gottesdien­sten ist auch weiterhin die Stille in der Schlosskir­che. Sie findet wieder statt am Montag, 9. November, um 19 Uhr in der Schlosskir­che.

 ?? ARCHIVFOTO: KAI LOHWASSER ?? Pfarrerin Martina Kleinknech­t-Wagner.
ARCHIVFOTO: KAI LOHWASSER Pfarrerin Martina Kleinknech­t-Wagner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany