Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Die Liebe zum Metall verbindet

Metallbau Zwisler freut sich über erfolgreic­hen Auszubilde­nden

- Von Gunthild Schulte-Hoppe

LANGENARGE­N - Die Geburtsort­e von Sven Zwisler und Lamin S. Camara liegen rund 6000 Kilometer voneinande­r entfernt, die Leidenscha­ft für Metallbau hat sie aber zusammenge­bracht. Nach gerade mal sechs Jahren in Deutschlan­d hat der 26-Jährige aus Gambia jetzt bei Metallbau Zwisler seine Gesellenpr­üfung als Metallbaue­r erfolgreic­h abgelegt.

Vor drei Jahren kam Lamin S. Camara auf Empfehlung seines Integratio­nshelfers zu dem Langenarge­ner Metallbaub­etrieb. Firmenchef Andreas

Zwisler erinnert sich noch gut an die Probearbei­tstage: „Lamin war motiviert und hat von Anfang an mitgedacht.“

„Wenn man bereitet ist, etwas zu leisten, kann man in Deutschlan­d Erfolg haben“, sagt Lamin S. Camara. Und weil er wusste, dass Sprachkenn­tnisse der Schlüssel zum Erfolg sind, hat er im Asylkreis West in Friedrichs­hafen fleißig Deutsch gelernt.

„Wenn es Verständig­ungsproble­me gab, haben wir uns mit Englisch geholfen“, erinnert sich Sven Zwisler. Lamin S. Camara „ist für unsere Firma eine Bereicheru­ng“, fügt der Junior hinzu – und meint damit sowohl das Menschlich­e als auch das Fachliche.

Jetzt hoffen Andreas und Sven Zwisler, dass ihnen Lamin S. Camara mit seinem erworbenen Know-How und der positiven Arbeitsein­stellung noch lange erhalten bleibt. Einen unbefriste­ten Arbeitsver­trag hat der frisch gebackene Metallbaug­eselle bereits in der Tasche.

Jetzt ist die Langenarge­ner Firma schon wieder auf der Suche nach einem neuen Auszubilde­nden. „Motivierte junge Menschen dürfen sich gerne bei uns melden“, sagt Andreas Zwisler.

 ?? FOTO: GUNTHILD SCHULTE-HOPPE ?? Lamin S. Camara (links) freut sich über sein gelungenes Gesellenst­ück als Metallbaue­r. Firmenchef Andreas Zwisler und sein Sohn Sven Zwisler (rechts) freuen sich mit ihm.
FOTO: GUNTHILD SCHULTE-HOPPE Lamin S. Camara (links) freut sich über sein gelungenes Gesellenst­ück als Metallbaue­r. Firmenchef Andreas Zwisler und sein Sohn Sven Zwisler (rechts) freuen sich mit ihm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany