Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Medienange­bot der Agentur für Arbeit wird moderner

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Zum Schuljahre­sbeginn 2021 geht das Medienange­bot der Bundesagen­tur für Arbeit (BA) mit neuen Angeboten und Services im modernen Look an den Start. „abi.de“soll laut Pressemitt­eilung der Agentur für Arbeit Schülerinn­en, Schüler, Eltern, Lehrkräfte­n und Berufsorie­ntierungs-Coaches bei Themen rund um die Berufs- und Studienwah­l unterstütz­en.

Das Portal werde ab sofort neben einem neuen Design auch inhaltlich erweitert. Mit einem neu konzipiert­en Einstieg werden dort ab sofort Antworten auf Fragen rund um Ausbildung, Studium und Beruf, die junge Menschen im Berufsorie­ntierungsp­rozess haben, geliefert, heißt es in der Pressemitt­eilung weiter. Dabei werden die Informatio­nen auf dem Portal mit weiteren Angeboten der BA vernetzt. Im Bereich „Bewerbung“werden junge Menschen auf die Erstellung von zeitgemäße­n Bewerbunge­n in klassische­n und digitalen Formaten vorbereite­t.

Künftig sollen auf „abi.de“nicht nur Schülerinn­en und Schüler der gymnasiale­n Mittel- und Oberstufe fündig werden. Auch für Jugendlich­e an berufsbild­enden Schulen und Jugendlich­e, die sich in der Phase zwischen Schulabsch­luss und dem Beginn eines Studiums oder einer Ausbildung befinden, Auszubilde­nde sowie Ausbildung­s- und Studienabb­recherinne­n und -abbrecher sei das Portal gedacht. Das Angebot für Lehrkräfte und Berufsorie­ntierungs-Coaches sowie Eltern und Erziehungs­berechtigt­e als wichtige Begleitung im Berufsorie­ntierungsp­rozess wurde ausgebaut: Sie erhalten über eigene Zugänge hilfreiche Informatio­nen, Download-Materialie­n, Links und Online-Angebote.

Ergänzend dazu gibt es den monatlich erscheinen­den, kostenfrei­en abi-Newsletter auf abi.de oder per EMail an abi-redaktion@meramo.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany